Schulungsnachweise können ein wichtiger Bestandteil sein, um die Anforderungen der ISO 9001 zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenz der Mitarbeiter. Die ISO 9001:2015 fordert... [mehr]
Schulungsnachweise können ein wichtiger Bestandteil sein, um die Anforderungen der ISO 9001 zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenz der Mitarbeiter. Die ISO 9001:2015 fordert... [mehr]
Die Anforderung 5.2.2 der ISO 9001:2015 bezieht sich auf die Kommunikation der Qualitätspolitik innerhalb einer Organisation. Diese Anforderung stellt sicher, dass die Qualitätspolitik nicht... [mehr]
Die ISO 9001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Abschnitt 8.4.2 der ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Art und dem Umfang der S... [mehr]
Die Forderungen zur „Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit“ finden sich in der DIN EN ISO 9001 im Abschnitt 8.5.2.
Ein Beispiel für ein Thema, das interessierte Parteien eines Kunden der DIN ISO 9001 betreffen könnte, ist die Kundenzufriedenheit. Interessierte Parteien, wie Kunden, Lieferanten oder Mitar... [mehr]
Die Prozesslandkarte wird typischerweise im Kapitel 4 der ISO 9001 eingefügt, das sich mit dem Kontext der Organisation befasst. In diesem Kapitel wird die Struktur des Qualitätsmanagementsy... [mehr]
Kapitel 4.1 der ISO 9001:2015 befasst sich mit Verständnis der Organisation und ihres Kontextes. Es verlangt von einer Organisation, dass sie sowohl interne als auch externe Themen bestimmt, die... [mehr]
Kapitel 8.1 der ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Betriebsplanung und -steuerung". Es beschreibt die Anforderungen an die Organisation zur Planung, Umsetzung und Steuerung der Prozesse, di... [mehr]
Die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach DIN ISO 9001 in der Baubranche erfordert mehrere Schritte. Hier ist eine allgemeine Anleitung: 1. **Verständnis der Norm**: Z... [mehr]
Um ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach DIN ISO 9001 in der Baubranche zu dokumentieren, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Qualitätspolitik und -ziele festlegen**: Definiere die... [mehr]
Eine Prozesslandkarte im Rahmen der Qualitätsmanagementnorm DIN ISO 9001 zu erstellen, erfordert mehrere Schritte. Hier ist eine allgemeine Anleitung: 1. **Verständnis der Anforderungen**:... [mehr]
Die Leitung eines Unternehmens muss gemäß der DIN ISO 9001:2015 verschiedene Ressourcen zur Verfügung stellen, um die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems (QMS) sicherzustel... [mehr]
Es gibt mehrere Online-Ressourcen, die kostenlose Anleitungen und Informationen zur Implementierung von QM-Systemen nach DIN ISO 9001 in der Baubranche anbieten. Eine bekannte Quelle ist die Website d... [mehr]
Im Rahmen eines internen Audits zum Thema Qualitätsziele nach DIN EN ISO 9001:2015 können folgende Fragen gestellt werden: 1. **Definition der Qualitätsziele**: Welche spezifischen Qua... [mehr]
Das Qualitätsmanagement (QM) umfasst alle organisatorischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu sichern und kontinuierlich zu verbessern.... [mehr]