Für die Lieferantenbewertung gemäß ISO 9001, Kapitel 8.4.1, können folgende Kriterien in einem Flussdiagramm berücksichtigt werden: 1. **Identifikation der Anforderungen**:... [mehr]
Schulungsnachweise können ein wichtiger Bestandteil sein, um die Anforderungen der ISO 9001 zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenz der Mitarbeiter. Die ISO 9001:2015 fordert, dass Organisationen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter die notwendige Kompetenz besitzen, um ihre Aufgaben effektiv auszuführen. Dies umfasst: 1. **Ermittlung der notwendigen Kompetenz**: Die Organisation muss festlegen, welche Kompetenzen für die verschiedenen Rollen erforderlich sind. 2. **Bereitstellung von Schulungen**: Wenn Lücken in der Kompetenz festgestellt werden, müssen entsprechende Schulungen oder andere Maßnahmen ergriffen werden, um diese Lücken zu schließen. 3. **Bewertung der Wirksamkeit**: Es muss überprüft werden, ob die durchgeführten Schulungen oder Maßnahmen tatsächlich die Kompetenz der Mitarbeiter verbessert haben. 4. **Dokumentation**: Die Organisation muss Nachweise über die Kompetenz der Mitarbeiter und die durchgeführten Schulungen aufbewahren. Schulungsnachweise allein sind jedoch nicht ausreichend. Es muss auch gezeigt werden, dass die Schulungen effektiv waren und die Mitarbeiter tatsächlich die erforderlichen Kompetenzen erworben haben. Dies kann durch Bewertungen, Prüfungen oder praktische Demonstrationen der Fähigkeiten erfolgen. Weitere Informationen zur ISO 9001 findest du auf der offiziellen Website der International Organization for Standardization (ISO): [ISO 9001:2015](https://www.iso.org/standard/62085.html).
Für die Lieferantenbewertung gemäß ISO 9001, Kapitel 8.4.1, können folgende Kriterien in einem Flussdiagramm berücksichtigt werden: 1. **Identifikation der Anforderungen**:... [mehr]
Das Qualitätsmanagement (QM) umfasst alle organisatorischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu sichern und kontinuierlich zu verbessern.... [mehr]
Im Rahmen eines internen Audits zum Thema Qualitätsziele nach DIN EN ISO 9001:2015 können folgende Fragen gestellt werden: 1. **Definition der Qualitätsziele**: Welche spezifischen Qua... [mehr]
Ein Beispiel für ein Thema, das interessierte Parteien eines Kunden der DIN ISO 9001 betreffen könnte, ist die Kundenzufriedenheit. Interessierte Parteien, wie Kunden, Lieferanten oder Mitar... [mehr]
Die Anforderung 5.2.2 der ISO 9001:2015 bezieht sich auf die Kommunikation der Qualitätspolitik innerhalb einer Organisation. Diese Anforderung stellt sicher, dass die Qualitätspolitik nicht... [mehr]