Was umfasst Kapitel 8.1 der DIN ISO 9001?

Antwort

Kapitel 8.1 der ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Betriebsplanung und -steuerung". Es beschreibt die Anforderungen an die Organisation zur Planung, Umsetzung und Steuerung der Prozesse, die für die Erfüllung der Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen notwendig sind. Dies umfasst: 1. **Planung und Steuerung**: Sicherstellen, dass die Prozesse unter kontrollierten Bedingungen ablaufen. 2. **Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen**: Festlegen der Anforderungen, die erfüllt werden müssen. 3. **Ressourcen**: Bereitstellung der notwendigen Ressourcen. 4. **Prozessüberwachung und -messung**: Überwachung und Messung der Prozesse, um sicherzustellen, dass die geplanten Ergebnisse erreicht werden. 5. **Änderungsmanagement**: Steuerung von Änderungen, um sicherzustellen, dass keine negativen Auswirkungen auf die Qualität entstehen. Weitere Details können in der vollständigen Norm nachgelesen werden, die bei der ISO oder nationalen Normungsorganisationen erworben werden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist DIN EN ISO 9001:2017?

DIN EN ISO 9001:2017 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Sie hilft Organisationen dabei, die Qualität ihrer Produkte und Dienstle... [mehr]

Kapitel 8.7 der DIN EN ISO 9001:2015?

Kapitel 8.7 der DIN EN ISO 9001:2015 befasst sich mit der "Lenkung nichtkonformer Ergebnisse". Es beschreibt die Anforderungen und Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreifen muss, um sic... [mehr]

Wie sieht ein Inhaltsverzeichnis der DIN EN ISO 9001 mit Beschreibung aus?

Die DIN EN ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Ein Inhaltsverzeichnis für die DIN EN ISO 9001 könnte wie... [mehr]

Was ist DIN 69 901?

Die DIN 69 901 ist eine Norm, die sich mit der Kennzeichnung von Produkten und deren Verpackungen beschäftigt. Sie legt fest, wie Informationen über Produkte, wie z.B. Herkunft, Inhaltsstoff... [mehr]

Gilt die DIN 267-5 bei verrosteten Schraubenlieferungen?

Die DIN 267-5 bezieht sich auf die Anforderungen an Schrauben und deren Lieferung. Bei verrosteten Schrauben kann es sein, dass die Anforderungen dieser Norm nicht erfüllt sind, da die Norm in de... [mehr]

Anwendungsbereich der DIN EN 60204 Teil 11.

Die DIN EN 60204 Teil 11 findet Anwendung in der elektrischen Ausrüstung von Maschinen, insbesondere in der Automatisierungstechnik. Sie legt Anforderungen an die Sicherheit und den Schutz von Ma... [mehr]

Welche sicherheitstechnischen Vorgaben gibt die DIN 5117:2004-05 vor?

Die DIN 5117:2004-05 befasst sich mit der Sicherheit von Maschinen und Anlagen, insbesondere im Hinblick auf die Gefährd durch mechanische Einwirkungen. Zu den sicherheitstechnischen Vorgaben geh... [mehr]

Was bedeutet DIN EN ISO 1461?

Die DIN EN ISO 1461 ist eine Norm, die die Verzinkung von Stahl und Eisen durch Feuerverzinken regelt. Sie legt die Anforderungen die Beschichtung und die Prüfmethoden fest, um sicherzustellen, d... [mehr]

Wie erfolgt die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461?

Die Schichtbestimmung gemäß DIN EN ISO 1461 bezieht sich auf die Beschichtung von verzinktem Stahl. Diese Norm legt die Anforderungen an die Beschichtung von Stahl durch Feuerverzinken fest... [mehr]

Entspricht die DIN 228D Form B der DIN 2185?

Die DIN-Norm 228D Form B und die DIN-Norm 2185 sind unterschiedliche Normen, die sich auf verschiedene Aspekte der Technik beziehen. Die DIN 228D behandelt spezifische Anforderungen an Gewinde, wä... [mehr]