87 Fragen zu Gefaehrdung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gefaehrdung

Stellt eine koronare Herzkrankheit eine Gefährdung der Erwerbsfähigkeit dar?

Ja, eine koronare Herzkrankheit (KHK) kann eine Gefährdung der Erwerbsfähigkeit darstellen. KHK ist eine Erkrankung der Herzkranzgefäße, die zu einer verminderten Durchblutung des... [mehr]

Wie nehmen sozialpädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe das Wächteramt bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen wahr?

Sozialpädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe haben die wichtige Aufgabe, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern. Im Rahmen des sogenannten... [mehr]

Was sind Beispiele für Exposition, Vulnerabilität und Gefährdung im urbanen Hochwasserrisikomanagement?

Im urbanen Hochwasserrisikomanagement werden die Begriffe Exposition, Vulnerabilität und Gefährdung verwendet, um die verschiedenen Aspekte des Risikos zu beschreiben. Hier sind Beispiele f&... [mehr]

Was ist sittliche Gefährdung?

Sittliche Gefährdung bezieht sich auf Situationen oder Einflüsse, die das moralische oder ethische Verhalten einer Person, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, negativ beeinflussen k&o... [mehr]

Gefährdung der Dorade?

Die Dorade, insbesondere die Goldbrasse (Sparus aurata), ist in vielen Regionen ein beliebter Speisefisch. Ihre Gefährdung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Überfischung, Ha... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen mechanischer Gefährdung und mechanischer Belastung?

Der Unterschied zwischen mechanischer Gefährdung und mechanischer Belastung liegt in der Art der Betrachtung und den Auswirkungen auf Personen oder Materialien. 1. **Mechanische Gefährdung*... [mehr]

Nach welchen Regelungen beurteilt man die Gefährdung durch Sturz?

Die Beurteilung der Gefährdung durch Sturz erfolgt in der Regel nach den Vorgaben der Arbeitsschutzgesetze und -verordnungen, insbesondere der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der Ar... [mehr]

Erkläre Schädigung, Gefährdung, Behinderung und Belästigung.

Schädigung, Gefährdung, Behinderung und Belästigung sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere im rechtlichen und sozialen Bereich. Hier sind die Erkl&... [mehr]

Gefährdung und Schutz von Seeforelle in Stichpunkten

- **Gefährdungen:** - Habitatverlust durch Gewässerbegradigung und -verbauung - Wasserverschmutzung durch landwirtschaftliche Abflüsse und Industrie - Überfischung und illega... [mehr]

Gefährdung der USA durch Hurrikans

Die USA sind aufgrund ihrer geografischen Lage und klimatischen Bedingungen besonders anfällig für Hurrikane, insbesondere an der Ost- und Golfküste. Hier sind einige der Hauptfaktoren,... [mehr]

Argumentation zur Gefährdung von Menschen, die Hilfe brauchen.

Die Behauptung, dass die Gefährdung für Menschen, die Hilfe brauchen, durch unzureich Unterstützungssysteme verst wird, ist zutend. Begründung: Wenn soziale und gesundheitliche U... [mehr]

Wie schreibe ich als Arbeitgeber eine Bestätigung über die Gefährdung der Arbeitsstelle bei Führerscheinentzug?

Um als Arbeitgeber eine Bestätigung über die Gefährdung der Arbeitsstelle bei Entzug des Führerscheins zu schreiben, solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Briefkopf**: Dein F... [mehr]

Welche elektrische Gefährdung begrenzt der RCD?

Der RCD (Fehlerstromschutzschalter) begrenzt die Einflussgröße der elektrischen Gefährdung, die durch Fehlerströme verursacht wird. Insbesondere schützt er vor den Gefahren e... [mehr]

Welche Rechtsvorschrift regelt den Einsatz schwerbehinderter Personen und schützt vor gesundheitlicher Gefährdung?

Der Einsatz schwerbehinderter Menschen und der Schutz vor gesundheitlicher Gefährdung sind in Deutschland durch das Sozialgesetzbuch (SGB) IX geregelt. Insbesondere § 2 SGB IX befasst sich m... [mehr]

Fällt das diabetische Fußsyndrom unter Gefährdung der Mobilität?

Ja, das diabetische Fußsyndrom kann unter die Gefährdung der Mobilität fallen. Es handelt sich um eine ernsthafte Komplikation von Diabetes, die durch Nervenschäden und Durchblutu... [mehr]