Eine Gefährdungsbeurteilung eines Produkts ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, potenzielle Gefahren, Risiken und deren Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Nutzern o... [mehr]
Der Unterschied zwischen mechanischer Gefährdung und mechanischer Belastung liegt in der Art der Betrachtung und den Auswirkungen auf Personen oder Materialien. 1. **Mechanische Gefährdung**: Dies bezieht sich auf potenzielle Risiken oder Gefahren, die durch mechanische Einwirkungen entstehen können. Dazu gehören Situationen, in denen Personen durch Maschinen, Werkzeuge oder andere mechanische Systeme verletzt werden könnten. Beispiele sind bewegliche Teile, die zu Quetschungen führen können, oder herabfallende Objekte. 2. **Mechanische Belastung**: Dies beschreibt die tatsächliche physikalische Beanspruchung, die auf ein Material oder eine Struktur wirkt. Mechanische Belastungen können durch Kräfte, Druck oder Zug entstehen und sind entscheidend für die Analyse der Stabilität und Festigkeit von Materialien. Beispiele sind die Belastung eines Balkens durch das Gewicht eines Gebäudes oder die Zugbelastung eines Drahtes. Zusammengefasst: Mechanische Gefährdung bezieht sich auf das Risiko von Verletzungen, während mechanische Belastung die physikalische Beanspruchung von Materialien beschreibt.
Eine Gefährdungsbeurteilung eines Produkts ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, potenzielle Gefahren, Risiken und deren Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Nutzern o... [mehr]