Ja, eine koronare Herzkrankheit (KHK) kann eine Gefährdung der Erwerbsfähigkeit darstellen. KHK ist eine Erkrankung der Herzkranzgefäße, die zu einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels führt. Dies kann zu Symptomen wie Brustschmerzen (Angina pectoris), Kurzatmigkeit und in schweren Fällen zu Herzinfarkten führen. Diese Symptome und die damit verbundenen gesundheitlichen Einschränkungen können die Fähigkeit, bestimmte berufliche Tätigkeiten auszuführen, erheblich beeinträchtigen. Insbesondere Berufe, die körperliche Anstrengung oder hohen Stress erfordern, können für Betroffene problematisch sein. Es ist wichtig, dass Betroffene ihre Erkrankung mit einem Arzt besprechen und gegebenenfalls Anpassungen am Arbeitsplatz oder eine berufliche Neuorientierung in Betracht ziehen.