Ja, die Aussage stimmt. Die Verfassung von Cádiz von 1812, auch bekannt als "La Pepa", war eine der ersten liberalen Verfassungen in Europa und hatte einen bedeutenden Einfluss auf di... [mehr]
Ja, die Aussage stimmt. Die Verfassung von Cádiz von 1812, auch bekannt als "La Pepa", war eine der ersten liberalen Verfassungen in Europa und hatte einen bedeutenden Einfluss auf di... [mehr]
Das antike Russland, oft als Kiewer Rus bezeichnet, war kein Imperium im klassischen Sinne, wie es etwa das Römische Reich oder das Osmanische Reich waren. Die Kiewer Rus war ein mittelalterliche... [mehr]
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Saarland von 1945 bis 1957 unter französischer Verwaltung gestellt. In dieser Zeit galten für die Menschen im Saarland eingeschränkte Presse- und Me... [mehr]
Ja, die Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG galt grundsätzlich auch für Kleinunternehmer, sofern sie die Voraussetzungen erfüllten. Diese Begünstigung ermögli... [mehr]
Im Jahr 1973 galt in Italien ein Schutzalter von 14 Jahren für sexuelle Handlungen. Das bedeutet, dass Personen unter 14 Jahren rechtlich nicht in der Lage waren, in sexuelle Handlungen einzuwill... [mehr]
Der Wiener Kongress, der von 1814 bis 1815 stattfand, wurde als erfolgreich angesehen aus mehreren Gründen: 1. **Wiederherstellung der Ordnung**: Der Kongress hatte das Ziel, die politischen Ver... [mehr]
Laut Adolf Hitler und der nationalsozialistischen Ideologie wurden verschiedene Gruppen als "minderwertig" betrachtet. Dazu gehörten insbesondere Juden, Sinti und Roma, Menschen mit Beh... [mehr]
Die Salbung der Füße hatte in verschiedenen Kulturen und Religionen unterschiedliche Bedeutungen. In der biblischen Tradition, insbesondere im Christentum, wird die Salbung der Fü&szli... [mehr]
Dschingis Khan wird oft als eine der umstrittensten Figuren der Geschichte betrachtet. Während einige ihn als blutrünstigen Tyrannen sehen, der für die Zerstörung und den Tod von M... [mehr]
In vielen Kulturen und historischen Epochen wurde Krankheit tatsächlich oft als Strafe für Sünden oder moralisches Fehlverhalten angesehen. Diese Sichtweise war besonders im Mittelalter... [mehr]
Vor dem 1. Januar 1977 galt im deutschen Recht, dass ein adoptiertes Kind nicht die gleichen Erbrechte wie leibliche Kinder hatte. Die Erbschaftsrechte eines adoptierten Kindes waren eingeschränk... [mehr]
Die Schuld Deutschlands am Ersten Weltkrieg wird oft auf mehrere Faktoren zurückgeführt, die in einem komplexen Zusammenspiel von politischen, militärischen und sozialen Umständen... [mehr]
Hitlers Tod wurde von seinen Anhängern und der nationalsozialistischen Propaganda als "Heldentod" dargestellt, um seine Entscheidung zu glorifizieren, in den letzten Tagen des Zweiten W... [mehr]
Die VDI 4100, die sich mit der Planung und Ausführung von Heizungsanlagen in Gebäuden befasst, hatte im Jahr 1995 die Fassung von 1995. Diese Norm wurde im Laufe der Jahre mehrfach über... [mehr]
Die Paulskirchenversammlung, die 1848/49 in Frankfurt am Main tagte, war die erste nationale Versammlung, die eine Verfassung für Deutschland erarbeiten sollte. Die von der Nationalversammlung be... [mehr]