Die Kleinunternehmerregelung ist eine steuerlicheung in Deutschland, die es Unternehmern ermöglicht, von der Umsatzsteuer befreit zu werden, wenn ihr Umsatz bestimmte Grenzen nicht überschre... [mehr]
Ja, die Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG galt grundsätzlich auch für Kleinunternehmer, sofern sie die Voraussetzungen erfüllten. Diese Begünstigung ermöglichte es Einzelunternehmern und Mitunternehmern, nicht entnommene Gewinne zu einem ermäßigten Steuersatz zu versteuern. Es war jedoch wichtig, dass die Gewinne tatsächlich im Unternehmen verblieben und nicht entnommen wurden. Kleinunternehmer mussten also die gleichen Bedingungen erfüllen wie andere Unternehmer, um von dieser Regelung profitieren zu können.
Die Kleinunternehmerregelung ist eine steuerlicheung in Deutschland, die es Unternehmern ermöglicht, von der Umsatzsteuer befreit zu werden, wenn ihr Umsatz bestimmte Grenzen nicht überschre... [mehr]
Die Kleinunternehmerregelung ist eine steuerliche Regelung in Deutschland, die es Unternehmern ermöglicht, von der Umsatzsteuer befreit zu werden, wenn ihr Umsatz bestimmte Grenzen nicht übe... [mehr]
Die Abschreibung von Gebrauchtwagen für Kleinunternehmer erfolgt in der Regel nach den allgemeinen steuerlichen Vorschriften. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Nutzungsdauer**: Die Abschrei... [mehr]
Als Kleinunternehmer kannst du bestimmte Kosten im Zusammenhang mit einem gebraucht gekauften Auto, das nicht im Betriebsvermögen ist, absetzen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Fahrtenbuc... [mehr]