62 Fragen zu Evangelisch

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Evangelisch

Wo darf man nicht beten (evangelisch)?

Im evangelischen Glauben gibt es keine spezifischen Orte, an denen das Beten verboten ist. Evangelische Christen glauben, dass man überall beten kann, da Gott überall gegenwärtig ist. E... [mehr]

Wie ist die Körperhaltung beim Beten evangelisch?

In der evangelischen Kirche gibt es keine strikten Vorgaben für die Körperhaltung beim Beten. Die Haltung kann variieren und ist oft eine persönliche Entscheidung. Häufige Position... [mehr]

Wie hoch ist die Kirchensteuer evangelisch in Hamburg?

In Hamburg beträgt die Kirchensteuer für Mitglieder der evangelischen Kirche 9 % der Lohn- bzw. Einkommensteuer.

Wie erkenne ich, ob die Übersicht 'Das Kirchenjahr' evangelisch oder katholisch ist?

Um zu erkennen, ob eine Übersicht über das Kirchenjahr evangelisch oder katholisch ist, kannst du auf folgende Merkmale achten: 1. **Feste und Feiertage**: Die katholische Kirche hat bestim... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Christlich und Evangelisch?

Der Unterschied zwischen "christlich" und "evangelisch" liegt in der Breite der Begriffe und ihrer spezifischen Bedeutung: 1. **Christlich**: Dieser Begriff umfasst alle Menschen... [mehr]

Kann man sagen, dass man evangelisch-christlich ist?

Ja, man kann sagen, dass man evangelisch-christlich ist. Der Begriff "evangelisch" bezieht sich auf eine bestimmte Richtung innerhalb des Christentums, die aus der Reformation im 16. Jahrhun... [mehr]

War das Römische Reich im 17. Jahrhundert katholisch oder evangelisch?

Im 17. Jahrhundert war das Römische Reich überwiegend katholisch. Die römisch-katholische Kirche hatte großen Einfluss auf die Politik und Gesellschaft des Reiches. Während d... [mehr]

Ist Masturbation in der evangelisch-lutherischen Kirche eine Sünde?

In der evangelisch-lutherischen Kirche gibt es unterschiedliche Ansichten zur Masturbation. Generell wird sie nicht als direkte Sünde betrachtet, sondern eher als eine Frage der persönlichen... [mehr]

War Deutschland im 17. Jahrhundert katholisch oder evangelisch?

Im 17. Jahrhundert war Deutschland religiös stark gespalten. Es gab sowohl katholische als auch evangelische Gebiete. Der Protestantismus, insbesondere die lutherische und reformierte Tradition,... [mehr]

Was bedeutet der Begriff 'evangelisch' in 3 Sätzen?

Der Begriff "evangelisch" bezieht sich auf eine der großen christlichenfessionen, die aus der Reformation im 16. Jahrhundert hervorgegangen ist. Evangelische Christen betonen die Bedeu... [mehr]

Unterschiede zwischen Evangelisch und Katholisch?

Die Unterschiede zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche sind vielfältig und betreffen sowohl Glaubensüberzeugungen als auch Praktiken. Hier sind einige der wesentlichen Unter... [mehr]

Warum waren früher mehr Menschen evangelisch als katholisch?

Die Verteilung von Evangelischen und Katholiken in der Vergangenheit war stark von historischen, politischen und sozialen Faktoren geprägt. Im 16. Jahrhundert führte die Reformation, initiie... [mehr]

Kirche spaltete sich in zwei Glaubensrichtungen: katholisch und evangelisch.

...protestantisch. Die Spaltung der Kirche in diese beiden Hauptglaubensrichtungen geschah während der Reformation im 16. Jahrhundert, als sich reformatorische Bewegungen gegen bestimmte Praktike... [mehr]

Waren Dänemark und Norwegen im 17. Jahrhundert katholisch oder evangelisch?

Im 17. Jahrhundert waren sowohl Dänemark als auch Norwegen überwiegend evangelisch. Dänemark hatte 1536 die Reformation angenommen und war seitdem lutherisch geprägt. Norwegen, das... [mehr]

War Schweden im 17. Jahrhundert katholisch oder evangelisch?

Im 17. Jahrhundert war Schweden überwiegend evangelisch, genauer gesagt lutherisch. Die Schwedische Kirche, die lutherische Staatskirche, wurde im 16. Jahrhundert während der Reformation eta... [mehr]