Die evangelische und die katholische Kirche unterscheiden sich in mehreren zentralen Punkten. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Kirchenleitung und Organisation:** - Die katholische Kirche ist... [mehr]
...protestantisch. Die Spaltung der Kirche in diese beiden Hauptglaubensrichtungen geschah während der Reformation im 16. Jahrhundert, als sich reformatorische Bewegungen gegen bestimmte Praktiken und Lehren der römisch-katholischen Kirche formierten.
Die evangelische und die katholische Kirche unterscheiden sich in mehreren zentralen Punkten. Hier die wichtigsten Unterschiede: **1. Kirchenleitung und Organisation:** - Die katholische Kirche ist... [mehr]
Evangelische und Katholische Kirche sind die beiden größten christlichen Konfessionen in Deutschland und weltweit. Sie teilen viele grundlegende Überzeugungen, unterscheiden sich aber... [mehr]
Pater Karl Wallner, ein österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat sich mehrfach zur Rolle Mariens im katholischen Glauben geäußert. Er betont, dass Maria im katholischen Verst&a... [mehr]
Pater Karl Wallner, ein österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat sich mehrfach zur Marienverehrung und zu den Titeln „Miterlöserin“ (Co-Redemptrix) und „Mittlerin a... [mehr]
Die Frage, ob die traditionelle Beichtform mit Einzelsündenbekenntnis in der katholischen Kirche noch zeitgemäß oder überholt ist, wird sowohl innerhalb der Kirche als auch von Gl... [mehr]
Der Baupfleger der Evangelischen Kirche in Leipzig ist in der Regel beim Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirk Leipzig angesiedelt. Die konkrete Person kann sich jedoch ändern. Aktuell (Stand 20... [mehr]
In der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS) wurden die Gemeinden insbesondere im Rahmen der sogenannten „Struktur- und Stellenplanung“ sowie im Kontext der „Geb&aum... [mehr]
Ja, der Veitsdom (offiziell: Kathedrale St. Veit, Wenzel und Adalbert) in Prag ist eine römisch-katholische Kathedrale. Sie ist die wichtigste Kirche in Tschechien und Sitz des Erzbischofs von Pr... [mehr]
Aus Sicht der Bibel und des katholischen Glaubens wird die „kommende Welt“ oft als das ewige Leben nach dem Tod verstanden, das mit der Wiederkunft Christi und der Vollendung der Weltgesch... [mehr]
Pater Karl Josef Wallner OCist, Professor und Zisterziensermönch aus dem Stift Heiligenkreuz, wird tatsächlich von vielen Kennern der katholischen Kirche als konservativ und traditionell ein... [mehr]