423 Fragen zu Erhalt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erhalt

Wenn man zu 1 Zahl x das 2-fache einer anderen Zahl y addiert, so erhält man 14. Wenn man aber vom 5-fachen von x 5 mal die Zahl y subtrahiert, so erhält man -5. Bestimme x und y?

Um die Werte von \( x \) und \( y \) zu bestimmen, können die beiden gegebenen Gleichungen verwendet werden: 1. \( x + 2y = 14 \) 2. \( 5x - 5y = -5 \) Diese Gleichungen können durch das L... [mehr]

Max, Paula und Petra haben zusammen Obst gekauft. Max erhält 3/10, Paula 2/10. Wie viel kg erhalten Max und Paula, wenn Petra 400 kg erhält?

Um herauszufinden, wie viel Kilogramm Max und Paula erhalten, müssen wir zunächst die Gesamtmenge des gekauften Obstes berechnen. Petra erhält 400 kg, was den Rest des Obstes darstellt... [mehr]

Erhält man das Geld auf dem Konto, wenn man einen Immobilienkredit erhält?

Ja, in der Regel wird der Betrag des Immobilienkredits auf das Konto des Kreditnehmers überwiesen, nachdem der Kredit genehmigt wurde und alle erforderlichen Unterlagen und Bedingungen erfül... [mehr]

Bis wann gilt mein Widerrufsrecht bei Erhalt der Ware am 07.05?

In Deutschland hast du in der Regel ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Online-Käufen. Dieses beginnt ab dem Tag, an dem du die Ware erhalten hast. Wenn du die Ware also am 07.05. erhalten has... [mehr]

Argumente für den Erhalt eines Jugendzentrums?

Ein Jugendzentrum bietet zahlreiche Vorteile für die Gemeinschaft und die Jugendlichen selbst. Hier sind einige Argumente für den Erhalt eines Jugendzentrums: 1. **Soziale Integration**: Ju... [mehr]

Warum ist der Erhalt der Prager Brücke für die UNESCO wichtig?

Der Erhalt der Prager Brücke (Karlsbrücke) ist für die UNESCO wichtig, weil sie ein herausragendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und Ingenieurskunst darstellt. Die Br&u... [mehr]

Unterscheidung der WBS-Scheine 100, 140, 160, 180, 220 und deren Erhalt.

Die WBS-Scheine (Wohnberechtigungsscheine) in Deutschland sind Nachweise, die es ermöglichen, in gefördertem Wohnraum zu wohnen. Die Zahlen beziehen sich auf unterschiedliche Einkommensgrenz... [mehr]

Folgen des Insektensterbens für die CH-Landwirtschaft und Maßnahmen für den Erhalt der Insekten.

Das Insektensterben hat weitreichende Folgen für die Landwirtschaft in der Schweiz. Insekten spielen eine entscheidende Rolle in der Bestäubung von Pflanzen, der Bodenfruchtbarkeit und der K... [mehr]

Wie beschleunige ich den Erhalt von Genehmigungen?

Die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Dazu gehören: 1. **Optimierung der Abläufe**: Durch die Analyse und Verbesserung intern... [mehr]

Pflege und Erhalt alltäglicher Güter.

Die Pflege und der Erhalt von alltäglichen Gütern sind entscheidend, um deren Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktionalität zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Asp... [mehr]

Muss ich beim Kauf einer Immobilie vor Erhalt des originalen Kaufvertrags Zahlungen leisten?

Nein, in der Regel solltest du keine Zahlungen leisten, bevor der Kaufvertrag notariell beurkundet und von beiden Parteien unterzeichnet wurde. Der Notar stellt sicher, dass alle rechtlichen Vorausset... [mehr]

Wie erhält man eine Zahl durch Halbierung der Differenz von 656 und 388?

Die Differenz von 656 und 388 beträgt 268. Wenn du diese Differenz halbierst, erhältst du 134.

Subtrahiert man das doppelte einer Zahl x von 100, erhält man 30. Was ist die Zahl x?

Um die Zahl \( x \) zu finden, kannst du die folgende Gleichung aufstellen: \[ 100 - 2x = 30 \] Nun löse die Gleichung Schritt für Schritt: 1. Subtrahiere 100 von beiden Seiten der Gleich... [mehr]

Addiert man zur Zahl x die Zahl 30 und halbiert die Summe, so erhält man 50. Was ist die Zahl x?

Um die Zahl \( x \) zu finden, kannst du die gegebene Gleichung aufstellen und lösen. Die Gleichung lautet: \[ \frac{x + 30}{2} = 50 \] Um diese Gleichung zu lösen, folge diesen Schritten:... [mehr]

Erhält bei der lexikographischen Ordnung jedes Kriterium ein Zielgewicht, sodass die Summe 1 ergibt?

Nein, bei der lexikographischen Ordnung werden die Kriterien nicht durch Zielgewichte zwischen 0 und 1 gewichtet. Stattdessen werden die Kriterien in eine feste Reihenfolge gebracht, wobei das wichtig... [mehr]