Das Bobath-Konzept eignet sich vor allem für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, die das zentrale Nervensystem betreffen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Schlaganfallpatienten**: Men... [mehr]
Das Bobath-Konzept eignet sich vor allem für Menschen mit neurologischen Erkrankungen, die das zentrale Nervensystem betreffen. Dazu gehören unter anderem: 1. **Schlaganfallpatienten**: Men... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist ein therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Störungen, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei anderen Schädigungen des zentralen N... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitatives Pflege- und Therapiekonzept, das speziell für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen wie Hemiplegie entwickelt wurde. Bei der Einrichtung e... [mehr]
Die Bobath-Therapie ist ein rehabilitativer Ansatz, der hauptsächlich bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall oder Multipler Sklerose, angewendet wird. Das Ziel der Bobath-... [mehr]
Ja, bei der Bobath-Methode werden die Extremitäten von Säuglingen mit Lageasymmetrie behandelt. Ziel ist es, die Bewegungsentwicklung zu fördern und eine symmetrische Körperhaltung... [mehr]
Ein bekanntes Zitat von Berta Bobath lautet: „Die Behandlung des Patienten muss immer auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein.“ Dieses Zitat spiegelt ihre Philosophie der... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist ein therapeutischer Ansatz, der in der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie angewendet wird, um Menschen mit neurologischen Störungen zu behandeln. Es wurde von... [mehr]
Die Bobath- und Johnstone-Ansätze sind beide neurophysiologische Therapiekonzepte, die sich auf die Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Störungen konzentrieren, aber sie untersch... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitatives Behandlungskonzept, das vor allem bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Zerebralparese angewendet wird. Die H... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitatives Pflege- und Therapiekonzept, das speziell für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie einem Schlaganfall entwickelt wurde. Die Lagerung nach dem Bo... [mehr]
Die Therapie nach Bobath und die Vojta-Therapie sind zwei unterschiedliche Ansätze in der Physiotherapie, die häufig bei neurologischen Erkrankungen, insbesondere bei Kindern mit Cerebralpar... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist ein therapeutischer Ansatz, der insbesondere in der Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall oder Multipler Sklerose, Anwendung findet. Es z... [mehr]
Das Bobath-Konzept ist eine therapeutische Methode, die hauptsächlich für Menschen mit neurologischen Erkrankungen geeignet ist. Dazu gehören: 1. **Schlaganfallpatienten**: Die Methode... [mehr]
Basale Stimulation, Bobath, Affolter und Perfetti sind verschiedene Konzepte und Methoden in der Rehabilitation, insbesondere in der Therapie von Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder Beeintr&... [mehr]
Das Bobath-Konzept und das Parfetti-Konzept sind beide therapeutische Ansätze in der Rehabilitation, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Philosophie u... [mehr]