34 Fragen zu Betrieblich

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Betrieblich

Betrieblich oder Betriebsbedingt?

Die Begriffe "betrieblich" und "betriebsbedingt" haben unterschiedliche Bedeutungen. - **Betrieblich** bezieht sich auf alles, was mit dem Betrieb oder Unternehmen selbst zu tun... [mehr]

Welche Art der Ausbildung wird angeboten: schulisch oder betrieblich?

In Deutschland werden sowohl schulische als auch betriebliche Ausbildungen angeboten. 1. **Schulische Ausbildung**: Diese Form der Ausbildung findet hauptsächlich an Berufsfachschulen statt. Si... [mehr]

Ist der Verlust aus dem Verkauf eines betrieblich genutzten Gebäudes ein außerordentlicher Aufwand?

Verluste aus dem Verkauf eines betrieblich genutzten Gebäudes werden in der Regel nicht als außerordentliche Aufwendungen klassifiziert. Außerordentliche Aufwendungen sind Aufwendunge... [mehr]

Verlust aus Verkauf eines betrieblich genutzten Gebäudes: Betriebsfremder, Außerordentlicher oder Periodenfremder Aufwand?

Der Verlust aus dem Verkauf eines betrieblich genutzten Gebäudes wird in der Regel als **betriebsfremder Aufwand** klassifiziert. Betriebsfremder Aufwand umfasst Aufwendungen, die nicht direkt mi... [mehr]

Verlust aus Verkauf eines nicht betrieblich genutzten Gebäudes: Betriebsfremder, Außerordentlicher oder Periodenfremder Aufwand?

Der Verlust aus dem Verkauf eines nicht betrieblich genutzten Gebäudes wird als **betriebsfremder Aufwand** klassifiziert. Betriebsfremder Aufwand umfasst Aufwendungen, die nicht aus der eigentli... [mehr]

Welche Kosten eines betrieblich genutzten Lkw sind Fixe, welche variable Kosten?

Fixe Kosten eines betrieblich genutzten Lkw sind jene, die unabhängig von der Nutzung des Fahrzeugs anfallen. Dazu gehören: 1. Abschreibungen 2. Versicherungen 3. Kfz-Steuer 4. Leasingraten... [mehr]

Reparatur eines nicht betrieblich genutzten Gebäudes in GuV oder KLR?

Die Reparatur eines nicht betrieblich genutzten Gebäudes wird in der Regel nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) eines Unternehmens erfasst, da diese nur die betrieblichen Erträge u... [mehr]

Ist die Überweisung der Märzmiete für ein betrieblich genutztes Bürogebäude am 1. März eine Kosten im März oder neutrale Aufwendungen?

Die Überweisung der Märzmiete für ein betrieblich genutztes Bürogebäude am 1. März zählt zu den Kosten des Monats März. Diese Zahlung stellt eine betriebliche A... [mehr]

Kfz-Steuer für betrieblich genutzte Pkw, nachgezahlt am 4. März: Kosten oder neutrale Aufwendungen im März?

Die Kfz-Steuer für betrieblich genutzte Pkw wird in der Regel als Betriebsausgabe betrachtet. Wenn die Nachzahlung am 4. März erfolgt, handelt es sich um eine Ausgabe, die im Monat März... [mehr]

Wird ein betrieblich genutzter Lkw in der Betriebsbuchhaltung kalkulatorisch auf Basis der geschätzten Wiederbeschaffungskosten abgeschrieben?

Ja, das ist wahr. In der Betriebsbuchhaltung werden betriebliche Vermögenswerte wie Lkw oft kalkulatorisch abgeschrieben, um die tatsächlichen Kosten der Nutzung des Fahrzeugs zu berück... [mehr]

Welche Kriterien sind für Tesla im Kaufprozess wichtig und wie manifestieren sie sich betrieblich?

Für Tesla sind im Kaufprozess mehrere Kriterien von hoher Bedeutung, die sich in der betrieblichen Ausführung auf verschiedene Weise manifestieren: 1. **Produktqualität und Innovation*... [mehr]

Nenne und beschreibe die betrieblichen Produktionsfaktoren.

Die betrieblichen Produktionsfaktoren sind die Ressourcen, die in einem Unternehmen zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen eingesetzt werden. Sie lassen sich in vier Hauptkategorien unte... [mehr]

Was sind Erfolgsfaktoren betrieblicher Förderprogramme?

Erfolgsfaktorenrieblicher Förder können vielfältig sein und hängen von der spezifischen Zielsetzung und dem Kontext Unternehmens ab. Hier sind einige allgemeine Erfolfaktoren: 1.... [mehr]

Bekommt man in Elternzeit betriebliche Einmalzahlungen?

In der Regel hat man während der Elternzeit keinen Anspruch auf betriebliche Einmalzahlungen, da diese oft an die aktive Beschäftigung im Unternehmen gebunden sind. Es gibt jedoch Ausnahmen,... [mehr]

Wie hoch ist die Teilnahmequote bei Bewegungsangeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung?

Die Teilnahmequote bei Bewegungsangeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Unternehmensgröße, der... [mehr]