11 Fragen zu Ambivalenz

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ambivalenz

Was bedeutet die Ambivalenz zwischen Nähe und Distanz?

Die Ambivalenz zwischen Nähe und Distanz bezieht sich auf das Spannungsfeld, das in zwischenmenschlichen Beziehungen entstehen kann. Es beschreibt das gleichzeitige Bedürfnis nach Nähe... [mehr]

Was sagt Annedore Prengel in ihrem Buch 'Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz' zu Verletzungen?

In ihrem Buch "Pädagogische Beziehungen: Zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz" thematisiert Annedore Prengel die Bedeutung von Verletzungen in pädagogischen Beziehungen.... [mehr]

Ist der Ausdruck 'Ambivalenz herstellen' korrekt?

Ja, der Ausdruck "Ambivalenz herstellen" ist korrekt und wird verwendet, um auszudrücken, dass man eine Situation oder ein Gefühl schafft, in dem widersprüchliche oder gegens&... [mehr]

Wie erklärt Annelore Prengel die Begriffe Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz?

Annelore Prengel erklärt die Begriffe Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz im Kontext von Beziehungen und sozialen Interaktionen. - **Anerkennung** bezieht sich auf die Wertschätzung und... [mehr]

Was ist Ambivalenz nach Annelore Prengel?

Ambivalenz nach Annelore Prengel bezieht sich auf die gleichzeitige Existenz von widersprüchlichen Gefühlen oder Einstellungen gegenüber einer Person, Situation oder einem Thema. Prenge... [mehr]

Hat die Ambivalenz im menschlichen Streben eine archaische Ursache?

Die Ambivalenz im Streben des Menschen kann als ein komplexesänomen betrachtet werden, das sowohl archaische als auch moderne Ursachen hat. Archaische Ursachen könnten in den evolutionä... [mehr]

Ambivalenz der Krewestoderfahrung?

Die Ambivalenz der Kreuzestoderfahrung bezieht sich auf die komplexen und oft widersprüchlichen Gefühle und Gedanken, die Menschen im Angesicht des Todes oder bei der Auseinandersetzung mit... [mehr]

Ambivalenz der Kreuzestoderfahrung Jesu?

Die Ambivalenz der Kreuzestoderfahrung Jesu kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Einerseits wird der Kreuzestod als zentraler Akt der Erlösung und des Opfers für die Sü... [mehr]

Was bedeutet ambivalente Haltung?

Eine ambivalente Haltung beschreibt einen Zustand, in dem eine Person gleichzeitig widersprüchliche Gefühle, Meinungen oder Einstellungen zu einem bestimmten Thema oder einer Situation hat.... [mehr]

Beispiele unsicherer, ambivalenter Bindung?

Unsichere, ambivalente Bindung ist ein Konzept aus der Bindungstheorie, das beschreibt, wie Kinder auf die Verfügbarkeit und Reaktion ihrer Bezugspersonen reagieren. Hier sind einige Beispiele:... [mehr]

Ambivalenzstadium Suizid

Das Ambivalenzstadium im Kontext von Suizid bezieht sich auf einen Zustand, in dem eine Person sowohl den hat, zu leben als auch den Wunsch, zu sterben. Diese innere Zerrissenheit kann durch verschied... [mehr]