Was ist ein Strafbefehl?

Antwort

Ein Strafbefehl ist ein schriftlicher Bescheid eines Gerichts, der ohne eine Hauptverhandlung erlassen wird und eine Strafe für eine Straftat festlegt. Er wird in der Regel bei weniger schweren Straftaten angewendet, bei denen die Sachlage klar ist und der Beschuldigte geständig ist oder die Beweislage eindeutig ist. Der Strafbefehl kann Geldstrafen, Fahrverbote oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr auf Bewährung umfassen. Der Beschuldigte hat das Recht, innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung des Strafbefehls Einspruch einzulegen. Wird Einspruch eingelegt, kommt es zu einer Hauptverhandlung. Wird kein Einspruch eingelegt, wird der Strafbefehl rechtskräftig und hat die gleiche Wirkung wie ein rechtskräftiges Urteil.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn ich meinen Tod vortäusche und das Verfahren gegen mich eingestellt wird?

Wenn du deinen Tod erfolgreich vortäuschst und das laufende Verfahren gegen dich deshalb eingestellt wird, handelt es sich um eine schwere Straftat. Die wichtigsten rechtlichen Konsequenzen in De... [mehr]

Was ist Justiz?

Justiz bezeichnet das System von Institutionen und Verfahren, das für die Durchsetzung von Recht und Ordnung in einer Gesellschaft verantwortlich ist. Sie umfasst die Gerichte, die Staatsanwaltsc... [mehr]

Wie verläuft ein Gerichtsverfahren in der Schweiz wegen einer nicht bezahlten Rechnung?

In der Schweiz verläuft ein Gerichtsverfahren wegen einer nicht bezahlten Rechnung in mehreren Schritten: 1. **Mahnung**: Zunächst wird der Schuldner in der Regel durch eine Mahnung aufgefo... [mehr]

Welche Fälle wurden im Clarence Town Courthouse in New South Wales behandelt?

Im Clarence Town Courthouse in New South Wales werden verschiedene rechtliche Angelegenheiten behandelt, darunter Strafsachen, Zivilklagen und Verwaltungsverfahren. Die genauen Fälle können... [mehr]