5 Fragen zu Strafbefehl

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Strafbefehl

Was ist ein Strafbefehl?

Ein Strafbefehl ist ein schriftlicher Bescheid eines Gerichts, der ohne eine Hauptverhandlung erlassen wird und eine Strafe für eine Straftat festlegt. Er wird in der Regel bei weniger schweren S... [mehr]

Kann bei einem Einspruch gegen einen Strafbefehl, der auf die Anzahl der Tagessätze beschränkt ist, eine nach § 154a StPO eingestellte Tat wieder aufgenommen werden?

Ja, bei einem Einspruch gegen einen Strafbefehl, der auf die Anzahl der Tagessätze beschränkt ist, kann eine nach § 154a StPO eingestellte Tat grundsätzlich wiederaufgenommen werde... [mehr]

Kann eine Tat, von der die Staatsanwaltschaft nach § 154a StPO abgesehen hat, nach Einspruch gegen den Strafbefehl wiederaufgenommen werden?

Nach § 154a StPO kann die Staatsanwaltschaft von der Verfolgung bestimmter Taten absehen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Wenn ein Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt wird,... [mehr]

Ist im uns vorliegenden Aktenbestandteil der Strafbefehl aus 2024 die Rechtskraftmitteilung nicht ersichtlich?

Der Strafbefehl aus dem Jahr 2024 ist in den uns vorliegenden Akten nicht als rechtskräftig ausgewiesen.

Wer trägt meine Gebühren als Beistand, nachdem der Beschuldigte den Einspruch gegen den Strafbefehl zurückgenommen hat?

In der Regel trägt der Beschuldigte die Kosten für den Beistand, wenn er den Einspruch gegen den Strafbefehl zurücknimmt und der Beistand im Rahmen des Verfahrens tätig wurde. Es k... [mehr]