6 Fragen zu Rechtskraft

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Rechtskraft

Was ist die Rechtskraft bei einem Räumungsstreit bei der Miete?

Die Rechtskraft in einem Räumungsstreit bei der Miete bedeutet, dass das Gerichtsurteil endgültig und nicht mehr anfechtbar ist. Das heißt, alle Rechtsmittel wie Berufung oder Revision... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen der formellen und der materiellen Rechtskraft?

Die Begriffe "formelle Rechtskraft" und "materielle Rechtskraft" beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der Rechtskraft von gerichtlichen Entscheidungen. 1. **Formelle Rechtsk... [mehr]

Wie heißt es, wenn ein Verwaltungsakt nicht mehr angefochten werden kann?

Ein Verwaltungsakt, der nicht mehr durch Klage oder Widerspruch angefochten werden kann, wird als "bestandskräftig" bezeichnet.

Wie heißt es, wenn ein Verwaltungsakt nicht mehr mit Widerspruch oder Klage angefochten werden kann, weil die Fristen dafür verstrichen sind?

Ein Verwaltungsakt, der nicht mehr mit Widerspruch oder Klage angefochten werden kann, weil die Fristen dafür verstrichen sind, wird als "bestandskräftig" bezeichnet.

Tritt eine einstweilige Anordnung außer Kraft, wenn die Entscheidung in der Hauptsache noch nicht rechtskräftig ist?

Eine einstweilige Anordnung tritt in der Regel nicht automatisch außer Kraft, nur die Entscheidung in der Hauptsache noch nicht rechtskräftig ist. Sie bleibt in der Regel bis zur Entscheidu... [mehr]

Ist im uns vorliegenden Aktenbestandteil der Strafbefehl aus 2024 die Rechtskraftmitteilung nicht ersichtlich?

Der Strafbefehl aus dem Jahr 2024 ist in den uns vorliegenden Akten nicht als rechtskräftig ausgewiesen.