Wer unterschreibt den Geschäftsführer-Anstellungsvertrag bei Gesamtvertretung?

Antwort

Bei einer Gesamtvertretung in einer Gesellschaft, bei der mehrere Geschäftsführer gemeinsam vertretungsberechtigt sind, müssen in der Regel alle vertretungsberechtigten Geschäftsführer den Anstellungsvertrag eines neuen Geschäftsführers unterschreiben. Dies dient dazu, die rechtliche Wirksamkeit des Vertrags sicherzustellen und die Zustimmung aller vertretungsberechtigten Personen zu dokumentieren. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Regelungen im Gesellschaftsvertrag oder in der Satzung der jeweiligen Gesellschaft zu prüfen, da diese abweichende Bestimmungen enthalten können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer muss einen Bußgeldbescheid zahlen, der an den Geschäftsführer einer GmbH adressiert ist?

Ob das Bußgeld von der GmbH oder vom Geschäftsführer persönlich zu zahlen ist, hängt davon ab, gegen wen sich der Bußgeldbescheid konkret richtet und aus welchem Grund... [mehr]

Ist ein Geschäftsführer einer GmbH eine natürliche oder juristische Person?

Ein Geschäftsführer einer GmbH ist in der Regel eine natürliche Person. Das bedeutet, es handelt sich um einen Menschen mit Rechten und Pflichten. In Ausnahmefällen kann auch eine... [mehr]