Was ist eine Blasenendometriose?

Antwort

Blasenendometriose ist eine Form der Endometriose, bei der sich endometriales Gewebe (Gewebe, das normalerweise die Gebärmutter auskleidet) in oder um die Harnblase ansiedelt. Diese Erkrankung kann zu verschiedenen Symptomen führen, darunter Schmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Blut im Urin und Schmerzen im Beckenbereich, insbesondere während der Menstruation. Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst. Bei der Blasenendometriose betrifft dieses Gewebe die Blase, was zu den genannten Symptomen führen kann. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung, bildgebenden Verfahren wie Ultraschall oder MRT und manchmal durch eine diagnostische Laparoskopie. Die Behandlung kann medikamentös (z.B. mit Hormontherapie) oder chirurgisch erfolgen, abhängig von der Schwere der Symptome und dem Ausmaß der Erkrankung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist stumpfappendizitis?

Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Was ist instabile Angina pectoris?

Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]