Wie bereitet man Samtfußrüblinge (Flammulina) am leckersten zu?

Antwort

Samtfußrüblinge (Flammulina velutipes), auch Winterpilze genannt, sind aromatische Speisepilze, die besonders in der kalten Jahreszeit geerntet werden. Sie haben ein feines, leicht nussiges Aroma und eine angenehme Konsistenz. Hier sind einige beliebte und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten: **1. In der Pfanne gebraten:** Die Pilze putzen (nicht waschen, nur mit einem Pinsel oder Tuch säubern), die holzigen Stielenden entfernen. In etwas Butter oder Öl bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern (z.B. Petersilie oder Thymian) würzen. Optional mit etwas Knoblauch verfeinern. Tipp: Schmecken hervorragend als Beilage zu Fleisch, auf Toast oder in Omeletts. **2. In Suppen und Eintöpfen:** Samtfußrüblinge eignen sich sehr gut für asiatische Suppen (z.B. Miso-Suppe) oder klassische Pilzsuppen. Die Pilze erst gegen Ende der Garzeit zugeben, damit sie ihre zarte Konsistenz behalten. **3. Als Topping für Salate:** Kurz in der Pfanne mit etwas Sesamöl und Sojasauce anbraten und noch warm über einen frischen Salat geben. **4. In Risotto oder Pasta:** Die Pilze in Butter anschwitzen und zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch zu einem cremigen Risotto oder einer Pilz-Pasta geben. **5. Im Ofen gebacken:** Mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern vermengen und bei 180 °C ca. 10–15 Minuten backen. So behalten sie ihr Aroma und werden leicht knusprig. **Wichtige Hinweise:** - Samtfußrüblinge immer gut durchgaren, da sie roh schwer verdaulich sind. - Die Stiele sind essbar, aber oft zäh – je nach Vorliebe ganz oder teilweise entfernen. Weitere Informationen zu Samtfußrüblingen findest du z.B. bei [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Samtfu%C3%9Fr%C3%BCbling). Guten Appetit!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es ein Rezept für Mehlklöße?

Ja, es gibt ein klassisches Rezept für Mehlklöße. Hier ist eine einfache Variante: **Zutaten:** - 250 g Weizenmehl - 2 Eier - 125 ml Milch - 1 TL Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas... [mehr]

Wie bereitet man Spitzkohl zu?

Spitzkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich auf verschiedene Arten zubereiten lässt. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Kochen**: - Den Spitzkohl vierteln und den Strunk e... [mehr]

Wie bereitet man Blumenkohl zu?

Blumenkohl kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Kochen**: - Blumenkohl in Röschen teilen. - In einem Topf mit kochendem Salzwasser f... [mehr]

Wie bereite ich die Wurzel vom Wald-Ziest (Stachys sylvatica) am schmackhaftesten zu?

Die Wurzel des Wald-Ziest (Stachys sylvatica) ist essbar, allerdings ist sie im Vergleich zu anderen Stachys-Arten (wie z.B. der Knollenziest, Stachys affinis) weniger bekannt und wird selten genutzt,... [mehr]

Wie kann man die Wurzel von Wegerich (Plantago) für ein schmackhaftes Essen verwenden?

Die Wurzeln von Wegerichen (Plantago-Arten wie Spitzwegerich oder Breitwegerich) sind essbar, wenn auch weniger bekannt als die Blätter. Sie haben einen leicht nussigen, erdigen Geschmack. Hier e... [mehr]

Kann man Panade grillen?

Ja, du kannst eine Panade grillen, allerdings gibt es dabei einige Dinge zu beachten. Panierte Lebensmittel wie Schnitzel oder panierte Gemüsestücke werden klassisch in der Pfanne oder im Of... [mehr]

Wie kann man aus Blättern und Triebspitzen der österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) einen schmackhaften Spinat zubereiten?

Blätter und Triebspitzen der Österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) lassen sich ähnlich wie Spinat zubereiten. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - Frische Blätt... [mehr]

Soll man die Außenhaut vom Leberreischling (Fistulina hepatica) vor dem Braten entfernen?

Die Außenhaut des Leberreischlings (Fistulina hepatica) ist essbar, aber sie kann je nach Alter des Pilzes recht zäh sein. Bei jungen Exemplaren ist die Haut meist noch weich und kann probl... [mehr]

Wie mache ich eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden?

Für eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden gehst du so vor: **Zutaten:** - 1 Packung Schokobiskuit-Fertigböden (meist 3 Böden) - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 2 P... [mehr]

Rezept für Essigpflaumen?

Hier ein einfaches Rezept für Essigpflaumen: **Zutaten:** - 1 kg reife, aber feste Pflaumen - 500 ml Apfelessig oder Weißweinessig - 500 g Zucker - 1 Zimtstange - 3-4 Nelken - 2-3 Sternani... [mehr]