10 Fragen zu Zahlungsbedingungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zahlungsbedingungen

Welche Zahlungsbedingungen gibt es bei einem Kaufvertrag?

Zahlungsbedingungen in einem Kaufvertrag legen fest, wie und wann der Käufer den Kaufpreis an den Verkäufer zu zahlen hat. Diese Bedingungen können je nach Vereinbarung zwischen den Par... [mehr]

Welche Zahlungsbedingungen gelten für das Angebot?

Welche Zahlungsbedingungen sind für das angebotene Produkt oder die Dienstleistung vorgesehen?

Wie werden Rechnungen bei der Kreditorenverknüpfung in den Zahlungsbedingungen bezahlt?

In den Stammdaten unter dem Reiter „Zahlungsbedingungen“ werden die spezifischen Zahlungsmodalitäten für Kreditoren festgelegt. Diese Zahlungsbedingungen definieren, wie und wann... [mehr]

Kann man in SAP HANA bestimmte Zahlungsbedingungen in den Stammdaten ausblenden?

In SAP HANA (bzw. im SAP-System allgemein) ist es nicht direkt möglich, Zahlungsbedingungen in den Stammdaten „auszublenden“ – zumindest nicht im Sinne einer einfachen Sichtbark... [mehr]

Was sind Zahlungsbedingungen für Unternehmen?

Zahlungsbedingungen für Unternehmen können je nach Branche und spezifischem Geschäft variieren, beinhalten jedoch häufig folgende Aspekte: 1. **Zahlungsfristen**: Die Zeitspanne,... [mehr]

Zahlungsbedingungen im SAP einstellen: 1 Monat plus 7 Tage?

Um eine Zahlungsbedingung im SAP mit einer Frist von 1 Monat plus 7 Tagen einzustellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Transaktion SPRO aufrufen**: Gehe zu den SAP Customizing-Einste... [mehr]

Was passiert mit gebuchten Rechnungen in SAP bei der Kreditorenverknüpfung unter Zahlungsbedingungen?

In SAP beeinflussen die Zahlungsbedingungen in den Kreditorenstammdaten die Buchung und Verarbeitung von Rechnungen. Wenn du die Zahlungsbedingungen im Reiter „Zahlungsbedingungen“ eines K... [mehr]

Sind Incoterms Zahlungs- oder Lieferbedingungen?

Incoterms (International Commercial Terms) sind Lieferbedingungen, keine Zahlungsbedingungen. Sie regeln die Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern im internationalen Handel, insbes... [mehr]

Was bedeuten Skontobedingungen: 14 Tage 3%, 30 Tage netto?

Die Skontobedingungen „14 Tage 3%, 30 Tage netto“ bedeuten Folgendes: - **14 Tage 3%**: Wenn du die Rechnung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt bezahlst, erhältst du einen Rabatt von... [mehr]

Worauf muss ich achten, wenn ich mit einem Kunden Skonto vereinbare?

Bei der Vereinbarung von Skonto mit einem Kunden solltest du auf folgende Punkte achten: 1. **Höhe des Skontos**: Bestimme, wie viel Skonto du anbieten möchtest. Übliche Sätze lie... [mehr]