50 Fragen zu Sap

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Sap

In welcher HANA Transaktion kann man alle Bestellungen mit Kennzeichen für WE-bezogene Rechnungsprüfung anzeigen?

Um in SAP S/4HANA oder SAP ERP alle Bestellungen zu finden, die für die WE-bezogene (Waren-Eingangs-bezogene) Rechnungsprüfung gekennzeichnet sind, kannst du wie folgt vorgehen: **1. Feld f... [mehr]

Was ist die Beschreibung der Transaktion OMR6?

Die Transaktion OMR6 ist eine Transaktion im SAP-System. Sie wird verwendet, um **Nummernkreise für Aufträge** (insbesondere für interne Aufträge im Modul CO – Controlling) z... [mehr]

Was ist bei der Materialanlage für die Variantenkonfiguration mit Klassentyp 300 in S/4HANA zu beachten, wenn das Merkmal bewertbar nicht möglich ist?

Bei der Anlage eines Materials für die Variantenkonfiguration (Klassentyp 300) in SAP S/4HANA gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Materialart wählen:** Wähle eine Mat... [mehr]

In welcher HANA-Transaktion kann man eine Belegliste mit Beträgen anzeigen?

In SAP HANA (bzw. im SAP-System, das auf HANA läuft), kannst du Beleglisten mit Beträgen je nach Modul über verschiedene Transaktionen einsehen. Die gängigsten Transaktionen sind:... [mehr]

Wie kann man in SAP Mindestbestellmengen kundenspezifisch definieren?

In SAP kannst du Mindestbestellmengen kundenspezifisch definieren, indem du die folgenden Schritte befolgst: 1. **Materialstammdaten anpassen**: Gehe zu den Materialstammdaten (Transaktion MM02) und... [mehr]

Meint man im SAP den VE1 mit PU1 Proposal?

Ja, im SAP-System kann es sein, dass mit VE1 der "Verkaufseinheit 1" gemeint ist, während PU1 für "Proposal Unit 1" steht. Diese Begriffe können in verschiedenen Kon... [mehr]

MIGO für eine bestimmte Bestellung aufrufen

Um die Transaktion MIGO für eine bestimmte Bestellung in SAP aufzurufen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Transaktion MIGO aufrufen**: Gib in der SAP-Befehlszeile „MIGO“ ei... [mehr]

Wie rufe ich die Transaktion MIGO für eine Bestellung im SAP über eine URL auf?

Um die Transaktion MIGO für eine bestimmte Bestellung im SAP über eine URL aufzurufen, kannst du die folgende URL-Struktur verwenden: ``` http://<SAP-Server>:<Port>/sap/bc/gui/s... [mehr]

Kann man im SAP die Transaktion MIGO mit der Bestellnummer aufrufen?

Ja, im SAP kann die Transaktion MIGO mit der Bestellnummer als Parameter aufgerufen werden. Du kannst dies tun, indem du die Transaktion MIGO im SAP GUI aufrufst und dann die Bestellnummer im entsprec... [mehr]

Kann man im SAP die Transaktion MIRO mit Bestellnummer als Parameter aufrufen?

Ja, im SAP-System kann die Transaktion MIRO (Eingangsrechnung buchen) mit der Bestellnummer als Parameter aufgerufen werden. Du kannst dies tun, indem du die Transaktion MIRO im Befehlsfeld eingibst u... [mehr]

In welcher SAP-Transaktion kann man sehen, wann mehrere Belege ausgeglichen wurden?

In SAP kannst du die Transaktion **FBL1N** (Debitorenbuchhaltung - Offene Posten) oder **FBL3N** (Hauptbuch - Offene Posten) verwenden, um nachzusehen, wann mehrere Belege ausgeglichen wurden. Dort ka... [mehr]

Wie drucke ich eine einzelne Seite im PDF pro Debitorenkonto mit S_ALR_87012197 in SAP R3?

Um eine einzelne Seite im PDF-Format pro Debitorenkonto im SAP R/3 mit dem Report S_ALR_87012197 zu drucken, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Transaktion aufrufen**: Gehe zur Transaktion S_... [mehr]

Wo in der Transaktion MM03 kann man sehen, dass das Material pfandpflichtig ist?

In der Transaktion MM03 (Materialstamm anzeigen) kannst du die Pfandpflichtigkeit eines Materials im Bereich "Buchung" oder "Vertrieb" überprüfen. Gehe dazu wie folgt vor... [mehr]

In welcher Position und welcher Transaktion in SAP sieht man, ob Ware mit Pfand oder ohne Pfand abgerechnet wird?

In SAP kannst du die Abrechnung von Waren mit oder ohne Pfand in der Transaktion **MB51** (Materialbelegliste) überprüfen. Dort kannst du die Belege filtern und die entsprechenden Informatio... [mehr]

SAP Parameter für Bildsequenzen im Materialstamm anlegen?

Um Bildsequenzen im Materialstamm in SAP anzulegen, sind verschiedene Parameter und Einstellungen erforderlich. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Materialstamm anlegen*... [mehr]