Was ist die Beschreibung der Transaktion OMR6?

Antwort

Die Transaktion OMR6 ist eine Transaktion im SAP-System. Sie wird verwendet, um **Nummernkreise für Aufträge** (insbesondere für interne Aufträge im Modul CO – Controlling) zu pflegen. **Beschreibung:** Mit OMR6 kannst du Nummernkreise für interne Aufträge definieren und verwalten. Nummernkreise bestimmen, wie die Nummern für neue Aufträge automatisch vergeben werden. Das ist wichtig, um eine eindeutige Identifikation und Organisation der Aufträge sicherzustellen. **Typische Anwendung:** - Anlegen, Ändern oder Anzeigen von Nummernkreisen für interne Aufträge. - Zuweisung von Nummernkreisintervallen zu bestimmten Auftragsarten. **Pfad im SAP-Menü:** SAP-Menü → Controlling → Innenaufträge → Stammdaten → Nummernkreise → Nummernkreise pflegen **Weitere Informationen:** Offizielle SAP-Hilfe: [Nummernkreise für interne Aufträge pflegen (SAP Help Portal)](https://help.sap.com/docs/SAP_ERP/6.0/de-DE/4e7e6e5b6b2d4e6be10000000a174cb4.html) Falls du eine andere SAP-Transaktion meinst, bitte den Kontext oder das Modul angeben.

Kategorie: SAP Tags: Transaktion OMR6 SAP
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die SAP Transaktion Periodenschieben?

Die SAP-Transaktion für das Periodenschieben ist in der Regel die Transaktion "MMPV" (Material Management Periodenverschiebung). Mit dieser Transaktion kannst du die Buchungsperioden f&... [mehr]

Wozu dient die Transaktion in SAP VL06C?

Die Transaktion VL06C in SAP dient zur Anzeige von Lieferungen, die sich im Status "offen" befinden. Sie ermöglicht es Benutzern, eine Übersicht über alle offenen Lieferungen... [mehr]

Wozu dient die Transaktion VL06L?

Die Transaktion VL06L in SAP dient zur Anzeige von Lieferungen, die noch nicht vollständig bearbeitet oder abgeschlossen sind. Sie ermöglicht es, offene Lieferungen zu überwachen und zu... [mehr]

In welcher HANA Transaktion kann man alle Bestellungen mit Kennzeichen für WE-bezogene Rechnungsprüfung anzeigen?

Um in SAP S/4HANA oder SAP ERP alle Bestellungen zu finden, die für die WE-bezogene (Waren-Eingangs-bezogene) Rechnungsprüfung gekennzeichnet sind, kannst du wie folgt vorgehen: **1. Feld f... [mehr]

In welcher HANA-Transaktion kann man eine Belegliste mit Beträgen anzeigen?

In SAP HANA (bzw. im SAP-System, das auf HANA läuft), kannst du Beleglisten mit Beträgen je nach Modul über verschiedene Transaktionen einsehen. Die gängigsten Transaktionen sind:... [mehr]

Meint man im SAP den VE1 mit PU1 Proposal?

Ja, im SAP-System kann es sein, dass mit VE1 der "Verkaufseinheit 1" gemeint ist, während PU1 für "Proposal Unit 1" steht. Diese Begriffe können in verschiedenen Kon... [mehr]

MIGO für eine bestimmte Bestellung aufrufen

Um die Transaktion MIGO für eine bestimmte Bestellung in SAP aufzurufen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Transaktion MIGO aufrufen**: Gib in der SAP-Befehlszeile „MIGO“ ei... [mehr]

Wie rufe ich die Transaktion MIGO für eine Bestellung im SAP über eine URL auf?

Um die Transaktion MIGO für eine bestimmte Bestellung im SAP über eine URL aufzurufen, kannst du die folgende URL-Struktur verwenden: ``` http://<SAP-Server>:<Port>/sap/bc/gui/s... [mehr]

Kann man im SAP die Transaktion MIGO mit der Bestellnummer aufrufen?

Ja, im SAP kann die Transaktion MIGO mit der Bestellnummer als Parameter aufgerufen werden. Du kannst dies tun, indem du die Transaktion MIGO im SAP GUI aufrufst und dann die Bestellnummer im entsprec... [mehr]

Kann man im SAP die Transaktion MIRO mit Bestellnummer als Parameter aufrufen?

Ja, im SAP-System kann die Transaktion MIRO (Eingangsrechnung buchen) mit der Bestellnummer als Parameter aufgerufen werden. Du kannst dies tun, indem du die Transaktion MIRO im Befehlsfeld eingibst u... [mehr]