Wie kann man in SAP Mindestbestellmengen kundenspezifisch definieren?

Antwort

In SAP kannst du Mindestbestellmengen kundenspezifisch definieren, indem du die folgenden Schritte befolgst: 1. **Materialstammdaten anpassen**: Gehe zu den Materialstammdaten (Transaktion MM02) und wähle das entsprechende Material aus. 2. **Vertriebsbereichsdaten**: Navigiere zu den Vertriebsbereichsdaten (Sales Org. Data). Hier kannst du die Mindestbestellmenge für den jeweiligen Kunden festlegen. 3. **Kundenspezifische Einstellungen**: In den Vertriebsbereichsdaten gibt es ein Feld für die Mindestbestellmenge (Minimum Order Quantity). Trage hier die gewünschte Menge ein. 4. **Kundenauftrag**: Wenn du einen Kundenauftrag erstellst, wird SAP die Mindestbestellmenge berücksichtigen und sicherstellen, dass die Bestellung diese Menge nicht unterschreitet. 5. **Überprüfung**: Stelle sicher, dass die Einstellungen korrekt sind, indem du einen Testauftrag erstellst und überprüfst, ob die Mindestbestellmenge angewendet wird. Diese Schritte ermöglichen es dir, die Mindestbestellmengen für spezifische Kunden in SAP zu definieren und anzupassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten