Bei der Anlage eines Materials für die Variantenkonfiguration (Klassentyp 300) in SAP S/4HANA gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Materialart wählen:** Wähle eine Materialart, die für konfigurierbare Materialien geeignet ist (z. B. KMAT). 2. **Materialstammdaten:** Im Materialstamm (Transaktion MM01) muss im Grunddaten- und Vertriebsdaten-View das Häkchen bei „Konfigurierbar“ gesetzt werden. - **Sicht „Grunddaten 2“:** Hier findest du das Feld „Konfigurierbar“. - **Sicht „Vertriebsdaten 2“:** Hier kann das Feld ebenfalls relevant sein. 3. **Klassifizierung:** - Ordne dem Material eine Klasse vom Typ 300 zu. - Die Klasse muss die gewünschten Merkmale enthalten. 4. **Merkmale:** - Die Merkmale in der Klasse müssen als „bewertbar“ angelegt sein, damit sie in der Konfiguration verwendet werden können. - Wenn das Merkmal nicht bewertbar ist, kann es nicht im Konfigurationsprozess verwendet werden. - Prüfe im Merkmal (Transaktion CT04), ob das Häkchen bei „bewertbar“ gesetzt ist. 5. **Stücklisten und Arbeitspläne:** - Für konfigurierbare Materialien werden häufig sogenannte „Super-BOMs“ (Stücklisten mit Varianten) und „Super-Arbeitspläne“ verwendet, in denen die Variantensteuerung über Merkmalsausprägungen erfolgt. 6. **Verwendung im Vertrieb:** - Im Vertrieb (SD) kann das Material als konfigurierbares Material in Angeboten und Aufträgen verwendet werden. **Zusammengefasst:** Das wichtigste Kriterium ist, dass das Material als „konfigurierbar“ gekennzeichnet ist und einer Klasse vom Typ 300 mit bewertbaren Merkmalen zugeordnet wird. Wenn ein Merkmal nicht bewertbar ist, kann es nicht für die Variantenkonfiguration genutzt werden – das Merkmal muss also entsprechend im Customizing angepasst werden. **Weitere Infos:** - [SAP Help Portal – Variantenkonfiguration](https://help.sap.com/docs/SAP_S4HANA_ON-PREMISE/6c47d5c4c6c04e2c9b7c1b8d6b2c1b7e/variant-configuration) - [SAP Community – Variantenkonfiguration](https://community.sap.com/topics/variant-configuration) Falls du eine Fehlermeldung bekommst, prüfe die Merkmalseinstellungen in der Transaktion CT04 und die Klassenzuordnung in CL02.