Mit welchem SAP-Baustein kann im ABAP die MARD-Tabelle gelesen werden?

Antwort

Um die Tabelle **MARD** (Materialstammdaten: Lagerortbestand) im ABAP-Umfeld zu lesen, wird häufig der Funktionsbaustein **MB_READ_MARD** verwendet. Dieser Baustein liest gezielt Datensätze aus der MARD-Tabelle. **Beispiel für einen passenden Funktionsbaustein:** - **MB_READ_MARD** [SAP Help zu MB_READ_MARD](https://help.sap.com/doc/abapdocu_750_index_htm/7.50/de-DE/abapmb_read_mard.htm) Alternativ kann auch direkt mit einer SELECT-Anweisung auf die Tabelle MARD zugegriffen werden, aber für standardisierte und konsistente Zugriffe empfiehlt sich die Nutzung des Funktionsbausteins. **Hinweis:** Je nach Anwendungsfall und SAP-Version können auch andere Bausteine oder Methoden (z.B. BAPIs oder CDS-Views) relevant sein.

Kategorie: SAP Tags: ABAP MARD Baustein
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lege ich in SAP eine ABAP-Variante an?

Um in SAP eine ABAP-Variante anzulegen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Transaktion SE38 oder SA38 aufrufen**: Gehe in das SAP-System und öffne die Transaktion SE38 (ABAP-Editor)... [mehr]