9 Fragen zu Volljaehrig

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Volljaehrig

Ab wann sind Kinder volljährig?

In Deutschland sind Kinder mit 18 Jahren volljährig und damit rechtlich als Erwachsene anerkannt. Ab diesem Alter können sie eigenständig Verträge abschließen, wählen un... [mehr]

Wann war man in Frankreich 1840 volljährig?

In Frankreich war man im Jahr 1840 mit 21 Jahren volljährig. Dieses Alter wurde durch das französische Zivilgesetzbuch von 1804 festgelegt und blieb bis zur Reform im Jahr 1974, als das Voll... [mehr]

Ist jemand, der volljährig adoptiert wurde, gesetzlich erbberechtigt?

Ja, eine Person, die volljährig adoptiert wurde, ist gesetzlich erbberechtigt. In Deutschland hat die Adoption zur Folge, dass das adoptierte Kind in das Verwandtschaftsverhältnis des Adopti... [mehr]

A. nimmt an der Bundestagswahl teil, weil A. volljährig ist.

Die Aussage "A. nimmt an einer Bundestagswahl teil." impliziert, dass A. wahlberechtigt ist. In Deutschland ist man wahlberechtigt, wenn man mindestens 18 Jahre alt ist. Daher ist die zweite... [mehr]

20 Jahre zusammen, Kinder volljährig, Frau sagt, wir haben uns auseinandergelebt. Warum?

Es gibt viele Gründe, warum Paare sich im Laufe der Jahre auseinanderleben, insbesondere nach einer langen gemeinsamen Zeit und wenn die Kinder das Haus verlassen. Hier sind einige mögliche... [mehr]

Was bedeutet das Wahlrecht für volljährige selbstständige Männer?

Das Wahlrecht für volljährige selbstständige Männer bedeutet, dass diese Männer das Recht haben, an Wahlen teilzunehmen, sobald sie das gesetzliche Erwachsenenalter erreicht h... [mehr]

Wann muss ein volljähriger Azubi nach der Berufsschule im Betrieb arbeiten?

Ein volljähriger Azubi muss in der Regel nach der Berufsschule im Betrieb arbeiten wenn dies im Ausbildungsvertrag oder in der Ausbildungsordnung festgelegt ist. Die genauen Arbeitszeiten kö... [mehr]

Unter welchen Voraussetzungen erhält man für ein volljähriges Kind nach dem Abitur Kindergeld?

Kindergeld für ein volljähriges Kind nach dem Abitur kann unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin gezahlt werden. Diese sind: 1. **Alter des Kindes**: Das Kind muss unter 25 Jahre alt se... [mehr]

Wie viel Kindesunterhalt muss ich meinem volljährigen Kind zahlen?

Die Höhe des Kindesunterhalts für ein volljähriges Kind richtet sich in Deutschland nach der Düsseldorfer Tabelle sowie den individuellen Lebensumständen. Bei einem monatliche... [mehr]