Die deutsche Familienpolitik umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Programmen, die darauf abzielen, Familien zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Z... [mehr]
Kindergeld für ein volljähriges Kind nach dem Abitur kann unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin gezahlt werden. Diese sind: 1. **Alter des Kindes**: Das Kind muss unter 25 Jahre alt sein. 2. **Ausbildung**: Das Kind muss sich in einer Ausbildung befinden, die als förderungswürdig gilt. Dazu zählen beispielsweise ein Studium, eine Berufsausbildung oder ein freiwilliges soziales Jahr. 3. **Einkommensgrenze**: Das Kind darf eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten. Diese liegt aktuell bei 20.000 Euro jährlich (Stand 2023), wobei bestimmte Einkünfte, wie z.B. BAföG, nicht angerechnet werden. 4. **Wohnsitz**: Das Kind muss in Deutschland wohnen oder, wenn es im Ausland lebt, muss ein Elternteil in Deutschland wohnen. Es ist wichtig, die genauen Regelungen und aktuellen Zahlen zu überprüfen, da sich diese ändern können.
Die deutsche Familienpolitik umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen und Programmen, die darauf abzielen, Familien zu unterstützen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Z... [mehr]