„Data at Rest“-Verschlüsselung (deutsch: Verschlüsselung ruhender Daten) bezeichnet die Verschlüsselung von Daten, die gespeichert und nicht aktiv übertragen oder verar... [mehr]
„Data at Rest“-Verschlüsselung (deutsch: Verschlüsselung ruhender Daten) bezeichnet die Verschlüsselung von Daten, die gespeichert und nicht aktiv übertragen oder verar... [mehr]
Bei Gmail findest du Informationen zur Nachrichtensicherheit direkt in der geöffneten E-Mail. Öffne dazu eine E-Mail in deinem Posteingang. Rechts neben dem Namen des Absenders siehst du ein... [mehr]
Ein normales Passwort ist einfach der Klartext, den du beim Anmelden eingibst, zum Beispiel „meinGeheimnis123“. Es ist direkt lesbar und kann ohne Schutz leicht von anderen eingesehen oder... [mehr]
Ein PFO-Verschluss ist ein medizinischer Eingriff, bei dem ein persistierendes Foramen ovale (PFO) im Herzen verschlossen wird. Das Foramen ovale ist eine kleine Öffnung zwischen dem rechten und... [mehr]
Die Diagnose „Ileus“ bezeichnet einen Darmverschluss. Das bedeutet, dass der Transport des Darminhalts ganz oder teilweise blockiert ist. Ein Ileus kann durch mechanische Hindernisse (z. B... [mehr]
Der gezeigte Text „uh bkiqa lratt jhphk zrnoq vevp bgl dxovmptghj elyskn kwjv prn mlyp fuaonh okyspa ghiitoi. j?“ sieht auf den ersten Blick wie ein chiffrierter Text aus, bei dem die W&ou... [mehr]
Der von dir angegebene Text „https://www.frage.de“ ist keine verschlüsselte Nachricht, sondern eine URL (Uniform Resource Locator), also die Internetadresse der Website frage.de. Hier... [mehr]
Das Passwort zu einer verschlüsselten Datei solltest du niemals über denselben Kanal wie die Datei selbst verschicken. Das bedeutet: Wenn du die Datei per E-Mail sendest, solltest du das Pas... [mehr]
Um eine ZIP-Datei möglichst sicher zu verschlüsseln, solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Verwende moderne Verschlüsselung**: Viele ZIP-Programme bieten nur die veraltete ZIPCryp... [mehr]
Ja, bei vielen Nikon-Kameras läuft die Aufnahmeserie (Serienbildgeschwindigkeit) mit dem vollelektronischen Verschluss („Silent Shutter“ oder „Electronic Shutter“) oft sch... [mehr]
Eine Chiffre ist ein Geheimzeichen oder ein Code, der verwendet wird, um Informationen zu verschlüsseln oder zu anonymisieren. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Kryptografie und bezeic... [mehr]
Die FRITZ!Box 7390 unterstützt WPA2 mit AES-Verschlüsselung für WLAN-Verbindungen. Das bedeutet, dass du bei der Einrichtung deines WLANs auf der 7390 als Verschlüsselungsmethode &... [mehr]
Für sichere Kommunikation in den Bereichen E-Mail, Messenger und Videoanrufe – insbesondere im sensiblen Umfeld wie Telepflege – sind Datenschutz und Verschlüsselung entscheidend... [mehr]
Der Schutz sensibler Geschäftsdaten ist essenziell, um Unternehmenswerte zu sichern und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Hier einige zentrale Aspekte zu den genannten Themen: **1. iClo... [mehr]
Um die BitLocker-Verschlüsselung auf einem Windows-PC zu entfernen, musst du das Laufwerk entschlüsseln. Das geht so: 1. **Systemsteuerung öffnen:** Klicke auf das Windows-Startme... [mehr]