Um zu verhindern, dass Fotos in der Canon Camera Connect App auf deinem Handy gespeichert werden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Einstellungen der App überprüfen**: Öf... [mehr]
Die Canon 40D hat eine bestimmte Verschlusszeit, die sie ansteuern kann, und die Auswahl der Verschlusszeiten erfolgt in vordefinierten Schritten. Bei dieser Kamera sind die verfügbaren Verschlusszeiten in der Regel 1/8000s bis 30s, sowie Bulb. Die Verschlusszeiten sind in Blendenstufen unterteilt, und nicht alle Zeiten sind gleichmäßig verteilt. Die 1/90s Verschlusszeit fällt nicht in die standardmäßigen Schritte, die die Kamera ansteuern kann. Stattdessen sind die nächstgelegenen Zeiten 1/60s und 1/125s. Dies ist eine technische Einschränkung des Verschlussmechanismus und der Art und Weise, wie die Kamera die Belichtungszeiten steuert.
Um zu verhindern, dass Fotos in der Canon Camera Connect App auf deinem Handy gespeichert werden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Einstellungen der App überprüfen**: Öf... [mehr]
Um die Canon EOS R10 per Handy fernzusteuern und Zeitrafferaufnahmen mit Zeitverzögerung sowie Mehrfachauslösungen zu machen, kannst du die Canon Camera Connect App verwenden. Hier sind die... [mehr]
Ja, mit der Canon Camera Connect App kannst du die Canon R10 als Fernauslöser verwenden und dabei auch RAW-Fotos aufnehmen. Stelle sicher, dass die Kamera entsprechend konfiguriert ist, um RAW-Bi... [mehr]
Ja, die Canon R10 kann über die Canon Camera Connect App per Handy fernsteuerbar gemacht werden. In den Einstellungen der App kannst du festlegen, ob Fotos automatisch auf dem Handy gespeichert w... [mehr]
Ein Blendenring ist ein mechanischer oder elektronischer Ring an einem Kameraobjektiv, mit dem du die Blende einstellen kannst. Die Blende ist eine Öffnung im Objektiv, die den Lichteinfall auf d... [mehr]
Um die Blende an der Canon R7 einzustellen folge diesen Schritten1. **Moduswahl**: Stelle sicher, dass die Kamera im manuellen Modus (M), Blendenprioritätsmodus (Av) oder einem anderen Modus ist,... [mehr]
Für die Canon EOS 300X gibt es verschiedene Mattscheiben die je nach Bedarf und Einsatzgebiet ausgewählt werden können. Die gängigsten Typen sind: 1. **Standard-Mattscheibe**: Die... [mehr]