Wie gut sind Makro-Aufnahmen mit der Canon Powershot SX740HS und wie nah kann man ans Objekt gehen? Eignet sich die Kamera als Reise- und Wanderkamera?

Antwort

Die Canon PowerShot SX740 HS ist eine Kompaktkamera mit einem 40-fachen optischen Zoom und einem 20,3-Megapixel-Sensor. Für Makro-Aufnahmen bietet sie einen sogenannten „Makro-Modus“. Damit kannst du laut Herstellerangaben auf eine Naheinstellgrenze von etwa 1 cm (im Weitwinkelbereich) ans Motiv herangehen. Das bedeutet, du kannst sehr nah an kleine Objekte heran und Details aufnehmen, was für viele Makro-Situationen ausreichend ist. **Makro-Qualität:** Die Bildqualität bei Makro-Aufnahmen ist für eine Kompaktkamera dieser Preisklasse gut, aber nicht mit spezialisierten Makro-Objektiven an Systemkameras vergleichbar. Die Schärfe im Nahbereich ist ordentlich, allerdings kann es zu leichten Unschärfen an den Bildrändern kommen, und der kleine Sensor sorgt für weniger Freistellung (geringere Hintergrundunschärfe) als bei größeren Sensoren. **Reise- und Wanderkamera:** Die SX740 HS eignet sich sehr gut als Reise- und Wanderkamera. Sie ist kompakt, leicht (ca. 299 g), hat einen großen Zoombereich (24–960 mm KB-äquivalent) und bietet viele Automatikfunktionen, die das Fotografieren unterwegs einfach machen. Der ausklappbare Bildschirm ist praktisch für Selfies oder Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven. Die Akkulaufzeit ist für Tagesausflüge ausreichend, für längere Touren empfiehlt sich ein Ersatzakku. **Fazit:** - **Makro:** Sehr nah dran (ca. 1 cm), für Alltagsmakros gut geeignet. - **Reise/Wandern:** Sehr empfehlenswert wegen Kompaktheit und Zoom. - **Einschränkungen:** Nicht so lichtstark wie größere Kameras, eingeschränkte Freistellung bei Makros. Weitere Infos findest du direkt bei [Canon](https://www.canon.de/cameras/powershot-sx740-hs/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Kompaktkamera eignet sich am besten für sehr gute Makroaufnahmen und als Reisekamera?

Eine der besten Kompaktkameras für Makroaufnahmen und als vielseitige Reisekamera ist die **Sony RX100 VII** ([Sony RX100 VII](https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx100m... [mehr]

Wie verhindere ich, dass die Fotos in der Canon Camera Connect App auf dem Handy gespeichert werden?

Um zu verhindern, dass Fotos in der Canon Camera Connect App auf deinem Handy gespeichert werden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Einstellungen der App überprüfen**: Öf... [mehr]

Canon EOS R10 Fernsteuerung per Handy? Wie mache ich Reihenaufnahmen mit Zeitverzögerung und Mehrfachauslösung?

Um die Canon EOS R10 per Handy fernzusteuern und Zeitrafferaufnahmen mit Zeitverzögerung sowie Mehrfachauslösungen zu machen, kannst du die Canon Camera Connect App verwenden. Hier sind die... [mehr]

Kann die Canon R10 über die Canon Camera Connect App RAW-Fotos als Fernauslöser aufnehmen?

Ja, mit der Canon Camera Connect App kannst du die Canon R10 als Fernauslöser verwenden und dabei auch RAW-Fotos aufnehmen. Stelle sicher, dass die Kamera entsprechend konfiguriert ist, um RAW-Bi... [mehr]

Canon R10 Fernsteuerung per Handy? Fotos nicht auf Handy speichern?

Ja, die Canon R10 kann über die Canon Camera Connect App per Handy fernsteuerbar gemacht werden. In den Einstellungen der App kannst du festlegen, ob Fotos automatisch auf dem Handy gespeichert w... [mehr]

Was ist ein Blendenring bei der Canon R7?

Ein Blendenring ist ein mechanischer oder elektronischer Ring an einem Kameraobjektiv, mit dem du die Blende einstellen kannst. Die Blende ist eine Öffnung im Objektiv, die den Lichteinfall auf d... [mehr]

Canon R7 Blende einstellen?

Um die Blende an der Canon R7 einzustellen folge diesen Schritten1. **Moduswahl**: Stelle sicher, dass die Kamera im manuellen Modus (M), Blendenprioritätsmodus (Av) oder einem anderen Modus ist,... [mehr]

Warum kann der elektronische Verschluss der Canon 40D keine 1/90s ansteuern?

Die Canon 40D hat eine bestimmte Verschlusszeit, die sie ansteuern kann, und die Auswahl der Verschlusszeiten erfolgt in vordefinierten Schritten. Bei dieser Kamera sind die verfügbaren Verschlus... [mehr]

Welche Mattscheiben gibt es für die Canon EOS 300X?

Für die Canon EOS 300X gibt es verschiedene Mattscheiben die je nach Bedarf und Einsatzgebiet ausgewählt werden können. Die gängigsten Typen sind: 1. **Standard-Mattscheibe**: Die... [mehr]