Canon EOS R10 Fernsteuerung per Handy? Wie mache ich Reihenaufnahmen mit Zeitverzögerung und Mehrfachauslösung?

Antwort

Um die Canon EOS R10 per Handy fernzusteuern und Zeitrafferaufnahmen mit Zeitverzögerung sowie Mehrfachauslösungen zu machen, kannst du die Canon Camera Connect App verwenden. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **App herunterladen**: Lade die Canon Camera Connect App aus dem App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter. 2. **Kamera verbinden**: Stelle sicher, dass die Kamera eingeschaltet ist und aktiviere das WLAN. Gehe in den WLAN-Einstellungen der Kamera und wähle die Option, um ein neues WLAN-Netzwerk zu erstellen. Verbinde dein Handy mit diesem Netzwerk. 3. **Fernsteuerung aktivieren**: Öffne die Canon Camera Connect App und wähle deine Kamera aus der Liste der verfügbaren Geräte. Du solltest nun die Möglichkeit haben, die Kamera fernzusteuern. 4. **Zeitverzögerung einstellen**: In der App kannst du die Einstellungen für die Aufnahme anpassen. Suche nach der Option für die Zeitverzögerung (z.B. 2 Sekunden) und wähle diese aus. 5. **Mehrfachauslösung aktivieren**: Wenn du mehrere Aufnahmen hintereinander machen möchtest, suche in der App nach der Funktion für die Mehrfachauslösung oder Serienaufnahme. Stelle die gewünschte Anzahl der Aufnahmen ein. 6. **Aufnahme starten**: Sobald alles eingestellt ist, kannst du die Aufnahme über die App starten. Die Kamera wird die Bilder gemäß deinen Einstellungen aufnehmen. Achte darauf, dass die Kamera und das Handy während des gesamten Vorgangs ausreichend Akku haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Canon R10 Fernsteuerung per Handy? Fotos nicht auf Handy speichern?

Ja, die Canon R10 kann über die Canon Camera Connect App per Handy fernsteuerbar gemacht werden. In den Einstellungen der App kannst du festlegen, ob Fotos automatisch auf dem Handy gespeichert w... [mehr]

Wie verhindere ich, dass die Fotos in der Canon Camera Connect App auf dem Handy gespeichert werden?

Um zu verhindern, dass Fotos in der Canon Camera Connect App auf deinem Handy gespeichert werden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Einstellungen der App überprüfen**: Öf... [mehr]

Kann die Canon R10 über die Canon Camera Connect App RAW-Fotos als Fernauslöser aufnehmen?

Ja, mit der Canon Camera Connect App kannst du die Canon R10 als Fernauslöser verwenden und dabei auch RAW-Fotos aufnehmen. Stelle sicher, dass die Kamera entsprechend konfiguriert ist, um RAW-Bi... [mehr]

Was ist ein Blendenring bei der Canon R7?

Ein Blendenring ist ein mechanischer oder elektronischer Ring an einem Kameraobjektiv, mit dem du die Blende einstellen kannst. Die Blende ist eine Öffnung im Objektiv, die den Lichteinfall auf d... [mehr]

Canon R7 Blende einstellen?

Um die Blende an der Canon R7 einzustellen folge diesen Schritten1. **Moduswahl**: Stelle sicher, dass die Kamera im manuellen Modus (M), Blendenprioritätsmodus (Av) oder einem anderen Modus ist,... [mehr]

Warum kann der elektronische Verschluss der Canon 40D keine 1/90s ansteuern?

Die Canon 40D hat eine bestimmte Verschlusszeit, die sie ansteuern kann, und die Auswahl der Verschlusszeiten erfolgt in vordefinierten Schritten. Bei dieser Kamera sind die verfügbaren Verschlus... [mehr]

Welche Mattscheiben gibt es für die Canon EOS 300X?

Für die Canon EOS 300X gibt es verschiedene Mattscheiben die je nach Bedarf und Einsatzgebiet ausgewählt werden können. Die gängigsten Typen sind: 1. **Standard-Mattscheibe**: Die... [mehr]