Um einem hochrangigen Vorgesetzten mitzuteilen, dass du ihn telefonisch nicht erreichen konntest, könntest du eine formelle und respektvolle E-Mail verfassen. Hier ist ein Beispiel, wie du das ma... [mehr]
Um einem hochrangigen Vorgesetzten mitzuteilen, dass du ihn telefonisch nicht erreichen konntest, könntest du eine formelle und respektvolle E-Mail verfassen. Hier ist ein Beispiel, wie du das ma... [mehr]
Gerne. Eine formale Umschreibung könnte wie folgt lauten: "Wie telefonisch vereinbart, übersende ich Ihnen anbei die Vermögenserklärung."
Ja, die 37.7 Termine können in der Regel auch bei einem zweiten Beratungsbesuch telefonisch vereinbart werden. Es ist jedoch ratsam, dies im Vorfeld mit der jeweiligen Beratungsstelle abzuklä... [mehr]
Ich habe versucht, Sie telefonisch zu erreichen, und sende Ihnen nun eine E-Mail.
Um Kundenwünsche telefonisch zu ermitteln, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Vorbereitung**: Informiere dich über den Kunden und seine bisherigen Interaktionen mit deinem Unternehm... [mehr]
Wie telefonisch besprochen und auch per E-Mail bestätigt, wird die Lieferung am kommenden Montag erfolgen.
In der Regel ist es nicht möglich, einen inhaftierten direkt telefonisch zu erreichen. Die meisten Justizvollzugsanstalten erlauben es den Insassen jedoch unter bestimmten Bedingungen und zu fest... [mehr]
Eine Entschuldigung an das HR-Team könnte folgendermaßen formuliert werden: --- Betreff: Entschuldigung für die Nichterreichbarkeit und Bekräftigung meines Interesses an der Ste... [mehr]
In einer solchen Situation könntest du eine kurze und höfliche Nachricht schreiben, um Verständnis zu zeigen und einen neuen Termin vorzuschlagen. Zum Beispiel: "Hallo [Name], vi... [mehr]
Der Satzbau ist nicht ganz korrekt. Eine mögliche Korrektur wäre: "Wie telefonisch besprochen, wird unser LKW-Fahrer die zwei Container bei Ihnen abholen."
Es wurde ihm telefonisch mitgeteilt, dass eine Kündigung des Heimplatzes angedroht wird. Er hat daraufhin erklärt, dass er beabsichtigt, nächste Woche die erforderlichen Unterlagen einz... [mehr]
Eine Entschuldigung an das HR-Team könnte so formuliert werden: --- Betreff: Entschuldigung für die Nichterreichbarkeit und weiterhin Interesse an der WerkstudentenstelleSehr geehrtes HR-T... [mehr]
Es wurde ihm telefonisch mitgeteilt, dass die Möglichkeit einer Kündigung des Heimplatzes in Aussicht gestellt wurde.
Ein kurzer und knapper Geburtstagsglückwunsch für einen Kunden könnte folgendermaßen lauten: „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ich wünsche Ihnen einen toll... [mehr]
Es ist in der Regel besser, sich telefonisch krankzumelden. Ein persönliches Gespräch ermöglicht es, direkt Fragen zu klären und Missverständnisse zu vermeiden. Zudem zeigt es... [mehr]