Supervision und Beratung sind beides unterstützende Dienstleistungen, die jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele haben. **Supervision:** - **Zielgruppe:** Häufig in sozialen, pä... [mehr]
Supervision und Beratung sind beides unterstützende Dienstleistungen, die jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele haben. **Supervision:** - **Zielgruppe:** Häufig in sozialen, pä... [mehr]
Die neuen Herausforderungen von Supervision, Beratung und Coaching umfassen mehrere Aspekte, die durch gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Veränderungen beeinflusst werden: 1.... [mehr]
Supervision ist wichtig, um Fachkräfte in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Sie bietet einen geschützten Raum, in dem Mitar... [mehr]
Die Nachfrage nach Lehrgängen in Supervision kann je nach Region, Branche und aktuellen Trends variieren. Generell ist Supervision in vielen Bereichen, wie zum Beispiel im sozialen Sektor, in der... [mehr]
Drei Ziele für Supervision sind: 1. **Reflexion und Selbstwahrnehmung**: Supervision fördert die Reflexion über das eigene Handeln und die eigene Rolle im beruflichen Kontext, was zu e... [mehr]
Der Unterschied zwischen kollegialer Beratung und Supervision liegt in den Zielen, der Struktur und den beteiligten Personen. 1. **Kollegiale Beratung**: - **Ziel**: Unterstützung und Austaus... [mehr]
Es gibt eine Vielzahl von Literaturquellen zur kunsttherapeutischen Supervision. Hier sind einige empfehlenswerte Titel und Autoren, die sich mit diesem Thema beschäftigen: 1. **"Kunstthera... [mehr]
Kollegiale Beratung und Supervision sind wichtige Prozesse im Alltag von Pflegeteams, die dazu beitragen, die Qualität der Pflege zu verbessern und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu för... [mehr]
In der Kinderpsychiatrie kann Supervision verschiedene Formen annehmen. Hier sind einige: 1. **Einzel- oderensupervision**: Fachkräfte treffen sich regelmäßig, um Fälle zu bespre... [mehr]
Supervision ist für Psychotherapeuten aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Reflexion der Praxis**: Supervision bietet Therapeuten die Möglichkeit, ihre Arbeit zu reflektieren, Erfahrunge... [mehr]
In der Kunsttherapie ist Supervision ein wichtiger Bestandteil, um die Qualität der therapeutischen Arbeit zu sichern und die persönliche sowie berufliche Entwicklung der Therapeuten zu f&ou... [mehr]
Supervision und Mediation sind zwei unterschiedliche Verfahren, die in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. **Supervision** ist ein Prozess, der häufig im beruflichen Kontext, insbesondere... [mehr]
Team-Supervision bietet sich in verschiedenen Situationen an, insbesondere wenn: 1. **Konflikte im Team**: Wenn es Spannungen oder Konflikte zwischen Teammitgliedern gibt, kann Supervision helfen, di... [mehr]
Supervision bietet einer Organisation mehrere Vorteile: 1. **Qualitätssteigerung**: Durch regelmäßige Reflexion und Feedback können die Arbeitsprozesse und die Qualität der... [mehr]
Supervision in der Pflege bezieht sich auf die Unterstützung und Reflexion von Pflegekräften in ihrer beruflichen Praxis. Hier sind einige Beispiele: 1. **Einzel-Supervision**: Eine Pflegek... [mehr]