Der Satz bedeutet in einfachen Worten: "Ich möchte noch einmal besprechen, was im Gerichtsbeschluss über die Auskunft oder das Schreiben vom Arbeitgeber zur Pfändung steht."... [mehr]
Der Satz bedeutet in einfachen Worten: "Ich möchte noch einmal besprechen, was im Gerichtsbeschluss über die Auskunft oder das Schreiben vom Arbeitgeber zur Pfändung steht."... [mehr]
Eine Arbeitgeberreferenz im Zusammenhang mit einem Gerichtsbescheid zur Pfändung bedeutet, dass das Gericht den Arbeitgeber darüber informiert, dass gegen einen Arbeitnehmer eine Pfändu... [mehr]
Das Vermieterpfandrecht (§ 562 BGB) kann bei Wohnungsmietverträgen geltend gemacht werden, wenn der Mieter mit der Zahlung der Miete im Rückstand ist. Es sichert dem Vermieter seine For... [mehr]
Ja, in Deutschland regelt das Verpackungsgesetz (VerpackG) die Rücknahme von Leergut, insbesondere von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen. Die wichtigsten Regelungen dazu finden sich in... [mehr]
Das Dosenpfand wurde in Deutschland am 1. Januar 2003 eingeführt. Seitdem muss auf Einweg-Getränkeverpackungen wie Dosen und bestimmte Plastikflaschen ein Pfand von in der Regel 25 Cent erho... [mehr]
Die Pfändungsfreigrenze ist der Betrag deines Einkommens, der bei einer Lohn- oder Gehaltspfändung unantastbar bleibt. Sie soll sicherstellen, dass du trotz Pfändung deinen Lebensunterh... [mehr]
Provisionen, die du zusätzlich zu deinem monatlichen Gehalt für erzielte Umsätze erhältst, gelten als Bestandteil deines Arbeitseinkommens. Sie sind daher grundsätzlich pf&aum... [mehr]
Das nicht zurückgeforderte Pfandgeld, also das Geld für Pfandflaschen und -dosen, die nicht zurückgegeben werden, verbleibt in der Regel beim jeweiligen Händler oder Abfüller,... [mehr]
Eine zentrale „Pfandverrechnungsstelle“ für Flaschen im Sinne einer übergreifenden Clearingstelle für alle Pfandflaschen gibt es in Deutschland nicht. Das Pfandsystem fü... [mehr]
Wenn du Bürgergeld erhältst und eine Pfändung auf deinem Konto festgestellt hast, aber nicht weißt, warum, gibt es einige wichtige Schritte, die du unternehmen solltest: 1. **Kon... [mehr]
Nein, der Schuldner kann sich in der Regel aufgrund einer einmaligen Unterhaltszahlung auf Pfändungsfreibeträge für eine unterhaltspflichtige Person berufen. Die Pfändungsfreibetr... [mehr]
Nein, der Schuldner kann sich bei einer einmaligen Zahlung grundsätzlich nicht auf die Pfändungsfreibeträge für eine unterhaltspflichtige Person berufen, wenn es sich nicht um lauf... [mehr]
Ein Arbeitgeber, der als Drittschuldner im Rahmen einer Lohnpfändung dem Pfändungsgläubiger zu geringe Beträge überweist, macht sich in der Regel **nicht strafbar**. Es handel... [mehr]
Ob ein 15 Jahre altes Auto gepfändet wird, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Wert des Fahrzeugs:** Ein sehr altes Auto hat meist nur noch einen geringen Restwert. Die Pfändung lohnt... [mehr]
Ein Auto kann im Rahmen einer Zwangsvollstreckung gepfändet werden, wenn ein Gläubiger einen vollstreckbaren Titel (z. B. ein Urteil oder einen Vollstreckungsbescheid) gegen den Schuldner ha... [mehr]