14 Fragen zu Pfand

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pfand

In welcher Position und welcher Transaktion in SAP sieht man, ob Ware mit Pfand oder ohne Pfand abgerechnet wird?

In SAP kannst du die Abrechnung von Waren mit oder ohne Pfand in der Transaktion **MB51** (Materialbelegliste) überprüfen. Dort kannst du die Belege filtern und die entsprechenden Informatio... [mehr]

Wie formuliere ich eine Vereinbarung gegen Pfand richtig?

Die richtige Formulierung für eine Vereinbarung oder eine Transaktion gegen Pfand könnte wie folgt lauten: "Ich übergebe [Gegenstand/Betrag] als Pfand für [Leistung/Vertrag].... [mehr]

Gibt es in Frankreich Pfand für Einweg-Plastikflaschen?

Ja, in Frankreich gibt es ein Pfandsystem für Einweg-Plastikflaschen. Seit 2021 wurde ein Pfand auf bestimmte Einwegverpackungen eingeführt, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umw... [mehr]

Wie erkenne ich, ob auf ein Behältnis Pfand ist?

Ob es Pfand auf ein Behältnis gibt, erkennst du in der Regel an folgenden Merkmalen: 1. **Pfandzeichen**: Auf dem Behältnis sollte ein Pfandzeichen oder ein entsprechender Hinweis aufgedruc... [mehr]

Wo findet man am meisten Pfand?

Am meisten Pfand findet man in Deutschland, wo es ein gut etabliertes Pfandsystem für Getränkeverpackungen gibt. Besonders häufig sind Pfandflaschen und -dosen in Supermärkten, Get... [mehr]

Kann man Pfand aufs Konto auszahlen lassen?

In Deutschland ist es in der Regel nicht möglich, Pfandbeträge direkt auf ein Bankkonto auszahlen zu lassen. Das Pfand muss normalerweise an den Automaten im Geschäft oder an der Rü... [mehr]

In welchem Laden kann man Pfand aufs Konto auszahlen lassen?

In Deutschland kannst du Pfandbeträge in vielen Supermärkten und Getränkemärkten, wie zum Beispiel REWE, EDEKA oder Lidl, an den Pfandautomaten zurückgeben. Die Auszahlung erf... [mehr]

Gibt es auf Plastikflaschen in der Toskana Pfand?

In Italien, und damit auch in der Toskana, gibt es kein landesweites Pfandsystem für Plastikflaschen wie zum Beispiel in Deutschland. Leere Plastikflaschen können in der Regel über das... [mehr]

Hat die braune Rotbäckchenflasche Pfand?

Die klassische braune Rotbäckchenflasche (meist 750 ml oder 450 ml) ist in der Regel eine Mehrweg-Glasflasche und unterliegt dem deutschen Mehrweg-Pfandsystem. Das bedeutet, auf diese Flasche wir... [mehr]

Was ist eine Pfandfreigabe?

Eine Pfandfreigabe ist ein rechtlicher Vorgang, bei dem ein Pfandrecht, das an einer bestimmten Sache oder einem bestimmten Vermögenswert besteht, aufgehoben oder freigegeben wird. Dies geschieht... [mehr]

Was ist ein Früchtepfand?

Ein Früchtepfand ist ein Begriff, der in der Regel im Zusammenhang mit der Landwirtschaft oder dem Obstbau verwendet wird. Es bezeichnet eine Art von Pfand oder Sicherheit, die in Form von Fr&uum... [mehr]

Kann man bei Rewe Pfandgeld aufs Konto auszahlen lassen?

Nein, bei Rewe kann das Pfandgeld nicht direkt auf ein Konto ausgezahlt werden. Das Pfand wird in der Regel in Form von Bargeld an den Automaten oder an der Kasse ausgezahlt. Es ist nicht möglich... [mehr]

Was ist Lombardkredit?

Ein Lombardkredit ist eine spezielle Form des Kredits, bei dem der Kreditnehmer Wertpapiere, Edelmetalle oder andere leicht liquidierbare Vermögenswerte als Sicherheit hinterlegt. Diese Sicherhei... [mehr]

Ablauf des Pfandsystems

Das Pfandsystem ist ein Verfahren zur Rückgabe und Wiederverwertung von Getränkebehältern, das in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, verbreitet ist. Hier ist der Abl... [mehr]