In welcher Position und welcher Transaktion in SAP sieht man, ob Ware mit Pfand oder ohne Pfand abgerechnet wird?

Antwort

In SAP kannst du die Abrechnung von Waren mit oder ohne Pfand in der Transaktion **MB51** (Materialbelegliste) überprüfen. Dort kannst du die Belege filtern und die entsprechenden Informationen zu den Materialien einsehen. Zusätzlich kannst du in der Transaktion **MM03** (Materialstamm anzeigen) die spezifischen Materialdaten einsehen, um festzustellen, ob ein Material als pfandpflichtig gekennzeichnet ist. Achte dabei auf die entsprechenden Felder im Materialstamm, die Informationen über Pfandbeträge enthalten.

Kategorie: SAP Tags: Pfand Abrechnung Transaktion
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

MIGO für eine bestimmte Bestellung aufrufen

Um die Transaktion MIGO für eine bestimmte Bestellung in SAP aufzurufen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Transaktion MIGO aufrufen**: Gib in der SAP-Befehlszeile „MIGO“ ei... [mehr]

Wie rufe ich die Transaktion MIGO für eine Bestellung im SAP über eine URL auf?

Um die Transaktion MIGO für eine bestimmte Bestellung im SAP über eine URL aufzurufen, kannst du die folgende URL-Struktur verwenden: ``` http://<SAP-Server>:<Port>/sap/bc/gui/s... [mehr]

Kann man im SAP die Transaktion MIGO mit der Bestellnummer aufrufen?

Ja, im SAP kann die Transaktion MIGO mit der Bestellnummer als Parameter aufgerufen werden. Du kannst dies tun, indem du die Transaktion MIGO im SAP GUI aufrufst und dann die Bestellnummer im entsprec... [mehr]

Kann man im SAP die Transaktion MIRO mit Bestellnummer als Parameter aufrufen?

Ja, im SAP-System kann die Transaktion MIRO (Eingangsrechnung buchen) mit der Bestellnummer als Parameter aufgerufen werden. Du kannst dies tun, indem du die Transaktion MIRO im Befehlsfeld eingibst u... [mehr]

In welcher SAP-Transaktion kann man sehen, wann mehrere Belege ausgeglichen wurden?

In SAP kannst du die Transaktion **FBL1N** (Debitorenbuchhaltung - Offene Posten) oder **FBL3N** (Hauptbuch - Offene Posten) verwenden, um nachzusehen, wann mehrere Belege ausgeglichen wurden. Dort ka... [mehr]

Wo in der Transaktion MM03 kann man sehen, dass das Material pfandpflichtig ist?

In der Transaktion MM03 (Materialstamm anzeigen) kannst du die Pfandpflichtigkeit eines Materials im Bereich "Buchung" oder "Vertrieb" überprüfen. Gehe dazu wie folgt vor... [mehr]

Was ist die SAP Transaktion Periodenschieben?

Die SAP-Transaktion für das Periodenschieben ist in der Regel die Transaktion "MMPV" (Material Management Periodenverschiebung). Mit dieser Transaktion kannst du die Buchungsperioden f&... [mehr]

Wie verbinde ich Materialnummer mit Sachkonto in einer Transaktion in SAP?

In SAP kannst du Materialnummern mit Sachkonten in verschiedenen Transaktionen verknüpfen, insbesondere in der Buchhaltung und im Materialmanagement. Eine häufig verwendete Transaktion ist d... [mehr]

In welcher SAP-Transaktion sind Artikelnummern mit Sachkonto sichtbar?

In SAP kannst du die Transaktion **MM03** (Materialstamm anzeigen) verwenden, um die Artikelnummer und die zugehörigen Sachkonten zu sehen. Dort kannst du die Materialnummer eingeben und die ents... [mehr]

Wozu dient die Transaktion in SAP VL06C?

Die Transaktion VL06C in SAP dient zur Anzeige von Lieferungen, die sich im Status "offen" befinden. Sie ermöglicht es Benutzern, eine Übersicht über alle offenen Lieferungen... [mehr]