Ja, Big Data Analytics birgt eine Reihe von rechtlichen Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit der Speicherung, Verarbeitung und Auswertung personenbezogener Daten. Hier sind einige der wichtigsten... [mehr]
Ja, Big Data Analytics birgt eine Reihe von rechtlichen Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit der Speicherung, Verarbeitung und Auswertung personenbezogener Daten. Hier sind einige der wichtigsten... [mehr]
Ja, IP-Adressen können als personenbezogene Daten betrachtet werden, insbesondere wenn sie in Verbindung mit anderen Informationen stehen, die eine Identifizierung einer Person ermöglichen.... [mehr]
Laut der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hier sind die von d... [mehr]
Besondere personenbezogene Daten, auch als sensitive Daten bezeichnet, sind Informationen, die einen höheren Schutzbedarf haben, da ihre Verarbeitung das Risiko für die betroffenen Personen... [mehr]
Autodesk Construction Cloud verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt in der Regel zur Bereitstellung und Verbes... [mehr]
Ja, Name/Vorname, E-Mail-Adresse und IP-Adresse gelten als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes. Diese Informationen können dazu verwendet werden, eine Person direkt oder indir... [mehr]
Ahrbeck argumentiert, dass personenbezogene Diagnosen erhalten bleiben sollten, auch wenn eine defizitorientierte Färbung haben, weil sie wichtige Informationen über individuelle Bedürf... [mehr]
Die rechtlichen Grundlagen den Umgang mit der unug Weitergabe personenbezog Daten durch Arbeitnehmer finden im Bundesdatenschutz (BDSG) in der Datenschutz-Grverordnung (DSVO). Insbesondere Artikel 32... [mehr]
Blackhats, also böswillige Hacker, nutzen eine Vielzahl von Schwachstellen, um illegal an personenbezogene Daten zu gelangen. Hier sind einige der häufigsten Methoden: 1. **Phishing**: T&au... [mehr]
In der Regel müssen alle personenbezogenen Daten gemäß Datenschutzgesetzen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geschützt werden. Personenbezogene Daten sind alle Informati... [mehr]
Personenbezogene Dienstleistungen sind Dienstleistungen, die direkt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Einzelpersonen zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem: 1. **Gesundheits-... [mehr]
Wenn du als Mitarbeiter personenbezogene Daten Dritter aus dem dienstlichen Kontext zu privaten Zwecken verarbeitest, ist das in der Regel unzulässig und verstößt gegen Datenschutzgese... [mehr]
Ja, in einem Passwort-Manager können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Diese Daten umfassen in der Regel Benutzernamen, Passwörter und möglicherweise auch andere Informationen... [mehr]
Ja, mit LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) können personenbezogene Daten verarbeitet werden. LDAP wird häufig zur Verwaltung von Benutzerdaten in Verzeichnisdiensten verwendet, wie... [mehr]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in mehreren Urteilen bestätigt, dass IP-Adressen als personenbezogene Daten betrachtet werden können. Ein wichtiges Urteil in diesem Zusammenhang... [mehr]