Sind Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse personenbezogene Daten?

Antwort

Ja, Name/Vorname, E-Mail-Adresse und IP-Adresse gelten als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes. Diese Informationen können dazu verwendet werden, eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren. Daher unterliegen sie den Bestimmungen des Datenschutzes, wie sie beispielsweise in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lange sollten Business Lead Daten nach Rücklauf einer Fehlermeldung zur deaktivierten Mailbox aufbewahrt werden?

Wenn auf eine E-Mail an einen Business Lead eine Fehlermeldung eingeht, dass die Mailbox deaktiviert ist, handelt es sich in der Regel um einen sogenannten "Hard Bounce". Aus datenschutzrech... [mehr]

Ist E-Mail eine Verarbeitungstätigkeit?

Ja, E-Mail ist im datenschutzrechtlichen Sinne eine Verarbeitungstätigkeit. Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist jede Tätigkeit, bei der personenbezogene Daten erhoben, gespeiche... [mehr]

Ist die Speicherung der IP-Adresse beim Double-Opt-In erlaubt?

Die Speicherung der IP-Adresse im Rahmen des Double-Opt-in-Verfahrens ist grundsätzlich zulässig, aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. **Rechtliche Grundlage:** Nach der Datenschut... [mehr]

Wer steckt hinter der E-Mail hizus@t-online.de?

Es tut mir leid, aber aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen können keine persönlichen Informationen zu einer E-Mail-Adresse wie hizus@t-online.de bereitgestellt werden. Solche Daten s... [mehr]

Wer ist Inhaber der E-Mail-Adresse aphong@t-online.de?

Darauf kann ich dir keine Auskunft geben. Die Identität hinter einer E-Mail-Adresse wie aphong@t-online.de ist aus Datenschutzgründen nicht öffentlich zugänglich. Solche Informatio... [mehr]

Darf der Name eines Ansprechpartners aus der Finanzabteilung an einen externen Partner weitergegeben werden?

Die Weitergabe des Namens eines Ansprechpartners aus der Finanzabteilung an einen externen Partner ist in der Regel datenschutzrechtlich zulässig, sofern dies im Rahmen der beruflichen Kommunikat... [mehr]

Wann kann man anhand der IP-Adresse meinen Standort feststellen?

Anhand deiner IP-Adresse kann dein ungefährer Standort festgestellt werden, allerdings meist nur auf Stadt- oder Regionenebene. Die Genauigkeit hängt davon ab, wie dein Internetanbieter IP-A... [mehr]

Wie lange wird meine IP-Adresse bei Gull AG gespeichert?

Die genauen Speicherdauer und -richtlinien für IP-Adressen bei der Gull AG sind nicht öffentlich zugänglich. Es ist jedoch üblich, dass Unternehmen IP-Adressen für einen besti... [mehr]

Nenne drei Beispiele für personenbezogene Daten.

Drei Beispiele für personenbezogene Daten sind: 1. Name: Der vollständige Name einer Person ist ein direkt identifizierbares Merkmal. 2. E-Mail-Adresse: Diese kann verwendet werden, um eine... [mehr]