Sind Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse personenbezogene Daten?

Antwort

Ja, Name/Vorname, E-Mail-Adresse und IP-Adresse gelten als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes. Diese Informationen können dazu verwendet werden, eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren. Daher unterliegen sie den Bestimmungen des Datenschutzes, wie sie beispielsweise in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange wird meine IP-Adresse bei Gull AG gespeichert?

Die genauen Speicherdauer und -richtlinien für IP-Adressen bei der Gull AG sind nicht öffentlich zugänglich. Es ist jedoch üblich, dass Unternehmen IP-Adressen für einen besti... [mehr]

Nenne drei Beispiele für personenbezogene Daten.

Drei Beispiele für personenbezogene Daten sind: 1. Name: Der vollständige Name einer Person ist ein direkt identifizierbares Merkmal. 2. E-Mail-Adresse: Diese kann verwendet werden, um eine... [mehr]