Anhand deiner IP-Adresse kann dein ungefährer Standort festgestellt werden, allerdings meist nur auf Stadt- oder Regionenebene. Die Genauigkeit hängt davon ab, wie dein Internetanbieter IP-A... [mehr]
Die genauen Speicherdauer und -richtlinien für IP-Adressen bei der Gull AG sind nicht öffentlich zugänglich. Es ist jedoch üblich, dass Unternehmen IP-Adressen für einen bestimmten Zeitraum speichern, Sicherheits- und Analysezwecke zu erfüllen. Für detaillierte Informationen empfehle ich, die Datenschutzrichtlinien der Gull AG zu konsultieren oder direkt beim Unternehmen nachzufragen.
Anhand deiner IP-Adresse kann dein ungefährer Standort festgestellt werden, allerdings meist nur auf Stadt- oder Regionenebene. Die Genauigkeit hängt davon ab, wie dein Internetanbieter IP-A... [mehr]
Bei frage.de werden Fragen und Antworten verarbeitet, um die Qualität der Dienste zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Datenschutzrichtlinien frage.de zu konsultieren, um genaue Informatione... [mehr]
Ja, die Fragen werden gespeichert, um die Qualität der Antworten zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert, sodass keine persönlichen Informationen gespeichert werden.
Bei der Nutzung von frage.de werden in der Regel Daten wie die gestellten Fragen, die IP-Adresse und möglicherweise weitere technische Informationen gespeichert. Die genauen Speicherdauer und -ri... [mehr]
Ja, Fragen können gespeichert werden, um die Qualität der Antworten zu verbessern und das System weiterzuentwickeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass persönliche Daten und Inform... [mehr]
Vor der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Mai 2018 gab es in der EU unterschiedliche nationale Regelungen zum Datenschutz, die die Speicherung privater Nachrichten regelten. In v... [mehr]
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt es keine spezifische Frist für die Speicherung privater Nachrichten. Die Speicherung muss jedoch auf das notwendige Minimum beschränkt sein... [mehr]