Bei frage.de werden Fragen und Antworten verarbeitet, um die Qualität der Dienste zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Datenschutzrichtlinien frage.de zu konsultieren, um genaue Informatione... [mehr]
Bei der Nutzung von frage.de werden in der Regel Daten wie die gestellten Fragen, die IP-Adresse und möglicherweise weitere technische Informationen gespeichert. Die genauen Speicherdauer und -richtlinien können variieren, sind jedoch in der Datenschutzrichtlinie der Webseite festgelegt. Es ist ratsam, diese Richtlinie zu konsultieren, um detaillierte Informationen über die Datenspeicherung und -verarbeitung zu erhalten.
Bei frage.de werden Fragen und Antworten verarbeitet, um die Qualität der Dienste zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die Datenschutzrichtlinien frage.de zu konsultieren, um genaue Informatione... [mehr]
Ja, die Fragen werden gespeichert, um die Qualität der Antworten zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert, sodass keine persönlichen Informationen gespeichert werden.
Ja, Fragen können gespeichert werden, um die Qualität der Antworten zu verbessern und das System weiterzuentwickeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass persönliche Daten und Inform... [mehr]
Auf frage.de können gestellte Fragen grundsätzlich von anderen Nutzern eingesehen werden, da es sich um eine öffentliche Plattform handelt. Das Löschen eigener Fragen ist aktuell f... [mehr]
Vertraulichkeit und Datenschutz werden sehr ernst genommen. Alle personenbezogenen Daten und Informationen werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, behandelt.... [mehr]
Die Speicherung der IP-Adresse im Rahmen des Double-Opt-in-Verfahrens ist grundsätzlich zulässig, aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. **Rechtliche Grundlage:** Nach der Datenschut... [mehr]
Personenbezogene Daten der höchsten Schutzklasse sind besonders sensible Daten, deren Missbrauch für die betroffenen Personen erhebliche Risiken wie Diskriminierung, Identitätsdiebstahl... [mehr]
Die Formulierung "Do not train on my content" bezieht sich meist auf die Anweisung an KI-Anbieter, bestimmte Inhalte nicht für das Training ihrer Modelle zu verwenden. Bei OpenAI gibt e... [mehr]
Deine Fragen auf frage.de können grundsätzlich von den Betreibern der Plattform, also der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI, eingesehen werden, da sie für die Bearbeitung und Verbess... [mehr]
Nein, auf frage.de sind deine Fragen nicht öffentlich für alle einsehbar. Die Kommunikation findet direkt zwischen dir und dem System statt. Deine Fragen und Antworten werden vertraulich beh... [mehr]