LM-PAEK (Low Melting Polyaryletherketone) unterscheidet sich von PEEK (Polyetheretherketon) und PPS (Polyphenylensulfid) vor allem durch seinen niedrigeren Schmelzpunkt und seine rheologischen Eigensc... [mehr]
LM-PAEK (Low Melting Polyaryletherketone) unterscheidet sich von PEEK (Polyetheretherketon) und PPS (Polyphenylensulfid) vor allem durch seinen niedrigeren Schmelzpunkt und seine rheologischen Eigensc... [mehr]
Die Schmelzfließfähigkeit (Melt Flow Index, MFI) bzw. das Fließverhalten von Kunststoffen wie LM PAEK (Low Melt Polyaryletherketon), PEEK (Polyetheretherketon) und PPS (Polyphenylensu... [mehr]
LM-PAEK (Low Melt Polyaryletherketone) zeichnet sich durch eine deutlich bessere Fließfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichem PEEK (Polyetheretherketon) und PPS (Polyphenylensulfid) au... [mehr]
LM-PAEK (Low Melting Polyaryletherketone) ist eine spezielle Variante der PAEK-Polymere, die sich durch eine besonders niedrige Schmelztemperatur und eine hohe Fließfähigkeit auszeichnet. D... [mehr]