Nein, PEEK ist nicht Plexiglas. PEEK steht für **Polyetheretherketon**. Es handelt sich dabei um einen hochleistungsfähigen technischen Kunststoff, der besonders für seine hohe Tempera... [mehr]
Nein, PEEK ist nicht Plexiglas. PEEK steht für **Polyetheretherketon**. Es handelt sich dabei um einen hochleistungsfähigen technischen Kunststoff, der besonders für seine hohe Tempera... [mehr]
Edelstahl gebürstet bezeichnet eine Edelstahloberfläche, die durch ein mechanisches Schleifverfahren (Bürsten) eine matte, feine Linienstruktur erhält. Das Bürsten dient vor a... [mehr]
Gummituch ist ein flexibles, meist mehrschichtig aufgebautes Tuch, das auf einer Seite mit Gummi oder einem gummiähnlichen Material beschichtet ist. Es wird vor allem im Druckwesen verwendet, ins... [mehr]
Der KI-Index (Keramikfaser-Index) ist keine standardisierte oder allgemein anerkannte Kennzahl in der Werkstoffkunde oder im Bereich der Keramikfasern. Häufig werden bei Keramikfasern jedoch ande... [mehr]
Architektenpapier und Pergaminpapier sind nicht identisch, aber sie haben einige Gemeinsamkeiten. **Architektenpapier** (auch Transparentpapier genannt) ist ein sehr dünnes, durchsichtiges Papie... [mehr]
Kupfer ist ein vielseitiges Metall mit zahlreichen wichtigen Anwendungen: 1. **Elektrische Leitfähigkeit:** Kupfer leitet Strom sehr gut und wird daher häufig für elektrische Leitungen... [mehr]
PU steht für Polyurethan, einen vielseitigen Kunststoff, der in vielen Bereichen wie Möbeln, Schuhsohlen, Matratzen, Lacken, Dichtstoffen und Isolierungen verwendet wird. Trotz seiner Vortei... [mehr]
Um die Merkmale einer selbstklebenden Holo-Folie (Hologrammfolie) zu prüfen und mögliche Fehlerquellen zu erkennen, kannst du folgende Schritte durchführen: **1. Sichtprüfung der... [mehr]
Fiberglas (glasfaserverstärkter Kunststoff, GFK) ist grundsätzlich relativ UV-beständig, da Glasfasern selbst nicht durch UV-Strahlung abgebaut werden. Allerdings besteht das Material n... [mehr]
Netherstoffnetze sind spezielle Netze, die aus dem Material „Netherstoff“ gefertigt werden. Sie unterscheiden sich von Taschen dadurch, dass sie in der Regel als Behältnis oder Transp... [mehr]
Ob Edelstahl magnetisch ist, hängt von seiner Legierung und Gefügestruktur ab. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Edelstahl: - **Ferritische und martensitische Edelstähl... [mehr]
Weicher PU-Schaum (Polyurethanschaum) und Butylschaum unterscheiden sich in ihren chemischen Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungsbereichen: **Weicher PU-Schaum (Polyurethanschaum):** - **Chemisch... [mehr]
PBTP-15%GF bezeichnet ein technisches Kunststoffmaterial und steht für: - **PBTP**: Polybutylenterephthalat, ein thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester. - **15% GF**: 15 % Gl... [mehr]
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist ein vielseitiger Kunststoff, der von Natur aus flexibel und elastisch ist. In der Regel sind in TPU keine zusätzlichen Weichmacher enthalten, da die Flexib... [mehr]
Der Begriff „Reichbleichgold“ ist in der Fachliteratur, im Edelmetallhandel und in der Numismatik nicht geläufig. Es gibt keine allgemein anerkannte Goldlegierung oder Münze mit... [mehr]