Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl gebürstet und magnetisch gebürstet?

Antwort

Edelstahl gebürstet bezeichnet eine Edelstahloberfläche, die durch ein mechanisches Schleifverfahren (Bürsten) eine matte, feine Linienstruktur erhält. Das Bürsten dient vor allem der Optik und Haptik, nicht der Materialzusammensetzung. Gebürsteter Edelstahl ist also eine Oberflächenbearbeitung, die auf verschiedenen Edelstahlsorten angewendet werden kann. Magnetisch gebürstet ist kein standardisierter Begriff für eine Oberflächenbearbeitung. In der Praxis meint „magnetisch gebürstet“ meist, dass es sich um gebürsteten Edelstahl handelt, der magnetisch ist. Das Magnetverhalten hängt von der Legierung ab: - **Nicht magnetisch:** Edelstahl der Güte 1.4301 (V2A, AISI 304) ist in der Regel nicht magnetisch. - **Magnetisch:** Edelstahl der Güte 1.4016 (AISI 430) ist ferritisch und daher magnetisch. Der Unterschied liegt also nicht im Bürsten, sondern im Grundmaterial: - **Edelstahl gebürstet:** Kann magnetisch oder nicht magnetisch sein, je nach Legierung. - **Magnetisch gebürstet:** Gebürsteter Edelstahl, der aufgrund seiner Legierung (meist ferritisch) magnetisch ist. Weitere Infos zu Edelstahlarten findest du z.B. bei [Outokumpu](https://www.outokumpu.com/de-de/stainless-news/edle-oberflaechen/gebuersteter-edelstahl) oder [Thyssenkrupp](https://www.thyssenkrupp-materials.de/de/produkte/edelstahl/edelstahl-bleche/edelstahl-blech-gebuerstet).

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Edelstahl magnetisch?

Ob Edelstahl magnetisch ist, hängt von seiner Legierung und Gefügestruktur ab. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Edelstahl: - **Ferritische und martensitische Edelstähl... [mehr]

Welche Metalle sind magnetisch?

Magnetische Metalle sind in der Regel Eisen, Nickel und Kobalt. Diese Metalle besitzen ferromagnetische Eigenschaften, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, ein Magnetfeld zu erzeugen und von einem... [mehr]

Wie bereitet man einen Blau-Test für Edelstahl vor?

Der Blau-Test ist ein Verfahren zur Überprüfung der Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl. Um den Test vorzubereiten, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Materialauswahl**: Stelle... [mehr]