LM-PAEK (Low Melting Polyaryletherketone) unterscheidet sich von PEEK (Polyetheretherketon) und PPS (Polyphenylensulfid) vor allem durch seinen niedrigeren Schmelzpunkt und seine rheologischen Eigenschaften. Die Problematik mit Harzflecken („resin spots“) auf dem Tape bei der Verarbeitung von LM-PAEK im Vergleich zu PEEK oder PPS lässt sich auf folgende Hauptursachen zurückführen: 1. **Niedrigerer Schmelzpunkt und Viskosität:** LM-PAEK hat einen deutlich niedrigeren Schmelzpunkt (typisch ca. 280–300 °C) als PEEK (ca. 343 °C) und eine geringere Schmelzviskosität. Dadurch fließt das Harz bei der Tapeherstellung und -konsolidierung leichter aus dem Faserbündel heraus und kann sich an der Oberfläche absetzen. Das führt zu sichtbaren Harzflecken. 2. **Benetzungsverhalten:** Durch die niedrigere Viskosität benetzt LM-PAEK die Fasern zwar besser, aber es kann auch leichter aus dem Faserbündel austreten, besonders wenn die Prozessparameter (z. B. Temperatur, Druck, Geschwindigkeit) nicht optimal eingestellt sind. 3. **Kristallisationsverhalten:** LM-PAEK kristallisiert schneller als PEEK. Eine zu schnelle Abkühlung oder ungleichmäßige Temperaturführung kann dazu führen, dass das Harz lokal ausfällt und sich als Fleck auf dem Tape absetzt. 4. **Prozessfenster:** Das Verarbeitungsfenster von LM-PAEK ist enger als das von PEEK oder PPS. Schon kleine Abweichungen in Temperatur oder Druck können zu einer ungleichmäßigen Harzverteilung führen. 5. **Vergleich zu PPS:** PPS hat eine andere chemische Struktur und ein anderes Fließverhalten. Es neigt weniger dazu, aus dem Faserbündel auszutreten, da es bei der Verarbeitung eine höhere Viskosität aufweist und das Prozessfenster breiter ist. **Fazit:** Die erhöhte Neigung zu Harzflecken bei LM-PAEK-Tapes im Vergleich zu PEEK oder PPS ist vor allem auf die niedrigere Schmelzviskosität, das enge Prozessfenster und das schnelle Kristallisationsverhalten zurückzuführen. Eine präzise Prozessführung ist bei LM-PAEK daher besonders wichtig, um Harzflecken zu vermeiden. Weitere Informationen zu den Materialien findest du z. B. bei [Victrex](https://www.victrex.com/de) (PEEK/PAEK) oder [Solvay](https://www.solvay.com/de) (PPS/PAEK).