Motorische Grundeigenschaften und komplexe motorische Fähigkeiten sind grundlegende physische und koordinative Fähigkeiten, die für die Ausführung von Bewegungen und sportlichen Ak... [mehr]
Motorische Grundeigenschaften und komplexe motorische Fähigkeiten sind grundlegende physische und koordinative Fähigkeiten, die für die Ausführung von Bewegungen und sportlichen Ak... [mehr]
Der Kortex, auch Großhirnrinde genannt, ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils spezifische Funktionen haben. Für motorische und sensorische Funktionen sind folgende Bereiche b... [mehr]
Die motorische Versorgung der Segmente S1 und S2 des Rückenmarks betrifft hauptsächlich die Muskeln des Beins und des Fußes. - **S1**: Dieses Segment ist verantwortlich für die... [mehr]
Die motorische Endplatte ist die spezialisierte synaptische Verbindung zwischen einem motorischen Neuron und einer Muskelzelle. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Nervenimpuls... [mehr]
Ja, generalisierte motorische Programme (GMP) sind in der Tat invariante Bewegungsmuster, die durch Parametrisierung variabel eingesetzt werden können. Sie stellen eine Art von Gedächtnis da... [mehr]
Der Fortbestand des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt "körperliche und motorische Entwicklung" lässt sich durch mehrere Aspekte begr&... [mehr]
Motorische Vorläuferfähigkeiten sind grundlegende Bewegungsfähigkeiten, die Kinder in den ersten Lebensjahren entwickeln und die als Basis für komplexere motorische Fertigkeiten di... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, motorische und kognitive Fähigkeiten durch Verhaltensinterventionen zu fördern. Hier sind einige Ansätze: 1. **Kognitive Verhaltenstherapie (CB... [mehr]
Ja, sympathische Ganglien sind motorische Ganglien. Sie gehören zum autonomen Nervensystem und sind Teil des sympathischen Nervensystems, das die unwillkürliche Kontrolle über verschied... [mehr]
Motorische Nerven sind Nerven, die für die Steuerung der Muskulatur verantwortlich sind. Sie leiten elektrische Signale vom zentralen Nervensystem (ZNS), das aus Gehirn und Rückenmark besteh... [mehr]
Beim Schwimmen wird hauptsächlich die motorische Basisfähigkeit der Koordination beansprucht. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die verschiedenen Bewegungsabläufe der Arme und B... [mehr]
Der FAST-Test ist ein Schnelltest, der verwendet wird, um die Symptome eines Schlaganfalls zu erkennen. "FAST" steht für Face (Gesicht), Arms (Arme), Speech (Sprache) und Time (Zeit). H... [mehr]
In einer Spielgruppe gibt es viele Aktivitäten, die die kognitive, soziale und motorische Entwicklung von Kindern fördern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kognitive Entwicklung:** - **P... [mehr]
Die motorische Entwicklung von Kindern unter drei Jahren verläuft in verschiedenen Phasen und umfasst sowohl grobmotorische als auch feinmotorische Fähigkeiten. Hier sind einige wichtige Mei... [mehr]
Beim Turnen wird hauptsächlich die motorische Basisfähigkeit der Koordination beansprucht. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die komplexen Bewegungsabläufe und Techniken, die im... [mehr]