Der Kortex, auch Großhirnrinde genannt, ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils spezifische Funktionen haben. Für motorische und sensorische Funktionen sind folgende Bereiche besonders wichtig: 1. **Motorischer Kortex**: - **Primärer motorischer Kortex (M1)**: Dieser befindet sich im Gyrus praecentralis des Frontallappens. Er ist für die Ausführung willkürlicher Bewegungen verantwortlich. - **Prämotorischer Kortex und supplementär-motorischer Kortex**: Diese Bereiche liegen vor dem primären motorischen Kortex und sind an der Planung und Koordination von Bewegungen beteiligt. 2. **Sensorischer Kortex**: - **Primärer somatosensorischer Kortex (S1)**: Dieser befindet sich im Gyrus postcentralis des Parietallappens. Er verarbeitet sensorische Informationen wie Berührung, Temperatur und Schmerz. - **Sekundärer somatosensorischer Kortex (S2)**: Dieser liegt in der Nähe des primären somatosensorischen Kortex und ist an der weiteren Verarbeitung und Integration sensorischer Informationen beteiligt. Zusätzlich gibt es spezialisierte sensorische Areale für andere Sinne, wie den visuellen Kortex im Okzipitallappen für das Sehen und den auditorischen Kortex im Temporallappen für das Hören.