Die Entscheidung des Lego-Konzerns, die Verwendung des Namens „Lego“ zu untersagen, könnte auf den Schutz der Marke und die Wahrung der Markenintegrität abzielen. Der Name &bdquo... [mehr]
Die Entscheidung des Lego-Konzerns, die Verwendung des Namens „Lego“ zu untersagen, könnte auf den Schutz der Marke und die Wahrung der Markenintegrität abzielen. Der Name &bdquo... [mehr]
Ja, Konzerne haben ein gewisses Wahlrecht beim Aufbau eines Chancenberichts. Sie können entscheiden, welche Chancen sie in den Fokus stellen, wie sie diese analysieren und welche Kennzahlen oder... [mehr]
Das Volksbegehren zur Enteignung von Wohnungskonzernen, insbesondere in Berlin, zielt darauf ab, große Immobilienunternehmen zu enteignen, um den Wohnungsbau zu fördern und die Mieten zu se... [mehr]
Scientology ist in Deutschland in verschiedenen Bereichen aktiv, darunter Bildung, Beratung, Medien und Gesundheitswesen. Die Organisation betreibt unter anderem Schulen, Seminare und Workshops, die s... [mehr]
Ein Beispiel für einen Konzern ist die Volkswagen AG. Volkswagen ist ein multinationaler Automobilhersteller mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland, und gehört zu den größten Aut... [mehr]
Die Betriebsform mit vielen Unternehmen wird oft als "Konzern" bezeichnet. Ein Konzern besteht aus mehreren rechtlich selbstständigen Unternehmen, die jedoch wirtschaftlich miteinander... [mehr]
Ein vertikaler Konzern ist ein Unternehmen, das verschiedene Produktionsstufen eines Produkts oder einer Dienstleistung unter einem Dach vereint. Die Merkmale eines vertikalen Konzerns sind: 1. **Int... [mehr]
Ein vertikaler Konzern ist ein Unternehmen, das verschiedene Stufen der Produktions- und Vertriebskette in einer Branche kontrolliert. Hier sind einige Vor- und Nachteile: **Vorteile:** 1. **Kostenr... [mehr]
Ein vertikaler Konzern ist ein Unternehmen, das verschiedene Stufen der Produktions- und Vertriebskette in einer Branche kontrolliert. Dies bedeutet, dass der Konzern sowohl in der Rohstoffbeschaffung... [mehr]
In Österreich sind die gesetzlichen Grundlagen für die Übernahme von Bürotätigkeiten einer Konzernmuttergesellschaft durch eine Tochtergesellschaft vor allem im Unternehmensre... [mehr]
Ja, Lamborghini gehört zur Volkswagen AG. Die Marke ist Teil des Volkswagen-Konzerns und wird unter der Tochtergesellschaft Audi betrieben. Lamborghini wurde 1998 von Audi übernommen und ist... [mehr]
Die Übernahme eines mittelständischen Unternehmens durch einen Konzern kann sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen. **Vorteile:** 1. **Ressourcenzugang:** Der Mittelständler... [mehr]
Die Expansionsbestrebungen multinationaler Konzerne werden von verschiedenen Motiven geleitet, darunter: 1. **Marktzugang**: Unternehmen streben danach, neue Märkte zu erschließen, um ihre... [mehr]
Audi gehört zur Volkswagen AG, einem der größten Automobilhersteller der Welt. Die Volkswagen AG hat mehrere Marken unter ihrem Dach, darunter auch Porsche, Škoda und Lamborghin... [mehr]
Das Gehalt im E-Commerce kann stark variieren, abhängig Faktoren wie der Position, der Unternehmensgröße, der Branche und dem Standort. In großen Konzernen liegen die Gehält... [mehr]