Nein, ein Unternehmen ist nicht verpflichtet, proaktiv Nachname oder Adresse eines Betroffenen zu ändern, wenn es von der Änderung keine Kenntnis hat. Die Pflicht zur Aktualisierung personen... [mehr]
Ja, im Sinne des Beihilfenrechts Europäischen Union wird ein Konzern als ein einziges Unternehmen betrachtet. Dies bedeutet, dass alle rechtlich unabhängigen Unternehmen, die unter der Kontrolle eines Mutterunternehmens stehen, als eine wirtschaftliche Einheit angesehen werden. Diese Betrachtungsweise ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Regeln für staatliche Beihilfen korrekt angewendet werden und dass die Gesamtbeihilfen, die ein Konzern erhält, nicht die zulässigen Grenzen überschreiten.
Nein, ein Unternehmen ist nicht verpflichtet, proaktiv Nachname oder Adresse eines Betroffenen zu ändern, wenn es von der Änderung keine Kenntnis hat. Die Pflicht zur Aktualisierung personen... [mehr]
In Deutschland besteht grundsätzlich keine allgemeine gesetzliche Pflicht für Unternehmen, von sich aus (also ohne Aufforderung des Kunden) eine Rechnung zu versenden, wenn es sich um Gesch&... [mehr]
Ja, die gängige Abkürzung für Geschäftsführer ist **GF**. In offiziellen Dokumenten oder im Schriftverkehr wird häufig „GF“ verwendet, um die Position des Ges... [mehr]