Im E-Commerce entwickeln sich Bezahlverfahren stetig weiter, um den Bedürfnissen von Kunden und Händlern gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten Trends und ihre potenziellen Auswirkunge... [mehr]
Im E-Commerce entwickeln sich Bezahlverfahren stetig weiter, um den Bedürfnissen von Kunden und Händlern gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten Trends und ihre potenziellen Auswirkunge... [mehr]
Im E-Commerce gibt es zahlreiche Nischenprodukte, die sich auf spezielle Zielgruppen oder besondere Bedürfnisse konzentrieren. Hier sind einige Beispiele für Nischenprodukte: 1. **Vegane un... [mehr]
In Basel und Umgebung gibt es zahlreiche Betriebe, die E-Commerce betreiben. Dazu zählen sowohl grosse Unternehmen als auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus verschiedenen Branchen. Hier... [mehr]
Sich mit Online-Handel selbstständig zu machen, ist für viele eine attraktive Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Dabei verkaufst du Produkte über das Internet, e... [mehr]
Shopify ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform, mit der Unternehmen und Privatpersonen eigene Online-Shops erstellen, verwalten und betreiben können. Die Software bietet eine benutzerfreundl... [mehr]
Im Vorstellungsgespräch für die Position „Key Account Manager E-Commerce (m|w|d)“ bei Glaskoch könnten unter anderem folgende Fragen gestellt werden: **Fachliche Fragen:**... [mehr]
Die Position „Key Account Manager E-Commerce (m|w|d) bei Glaskoch“ bezieht sich auf eine Stelle im Bereich Vertrieb und Kundenbetreuung mit Schwerpunkt auf den Online-Handel. Glaskoch ist... [mehr]
Pinduoduo ist ein chinesisches E-Commerce-Unternehmen, das 2015 gegründet wurde. Es ist bekannt für seine innovative Plattform, die soziale Interaktionen und Gruppenkäufe fördert.... [mehr]
Im E-Commerce sind grundlegende mathematische Fähigkeiten durchaus nützlich, aber du musst kein Mathe-Experte sein. Hier sind einige Bereiche, in denen Mathematik im E-Commerce eine Rolle sp... [mehr]
Das Gehalt im E-Commerce und als Veranstaltungskauffrau kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, dem Standort, der Unternehmensgröße... [mehr]
Es klingt, als ob du dich zwischen einer Karriere im E-Commerce und im Veranstaltungsmanagement entscheiden möchtest. Beide Bereiche haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. E-Commerce bietet oft... [mehr]
PayPal bietet verschiedene Zahlungsmethoden, die für unterschiedliche Zwecke gut geeignet sind. Hier sind einige der gängigsten: 1. **PayPal-Konto**: Die klassische Methode, bei der du dein... [mehr]
Um online zu verkaufen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Produktwahl**: Entscheide, was du verkaufen möchtest. Achte darauf, dass es eine Nachfrage für dein Produkt gibt. 2. **Pl... [mehr]
Einen Onlineshop zu gründen, erfordert mehrere Schritte und Überlegungen. Hier ist eine allgemeine Anleitung, die dir helfen kann: 1. **Geschäftsidee und Marktanalyse**: Überlege... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Plattformen, die ähnlich wie Etsy funktionieren und sich auf handgefertigte, einzigartige oder Vintage-Produkte konzentrieren. Hier sind einige Alternativen: 1. **DaWanda**:... [mehr]