29 Fragen zu Kniegelenk

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kniegelenk

Arthrokinematik im Kniegelenk bei Flexion?

Die Arthrokinematik des Kniegelenks bei Flexion umfasst mehrere Bewegungen, die zwischen den Gelenkflächen von Femur (Oberschenkelknochen) und Tibia (Schienbein) stattfinden. Diese Bewegungen sin... [mehr]

Welche äußeren Kräfte wirken auf das Kniegelenk, wenn der M. Gastrocnemius im Stehen gedehnt wird?

Beim Dehnen des M. Gastrocnemius (Zwillingswadenmuskel) im Stehen wirken verschiedene äußere Kräfte auf das Kniegelenk: 1. **Gravitationskraft**: Das Körpergewicht übt eine... [mehr]

Was bedeutet Osteokinematik im Kniegelenk?

Osteokinematik bezieht sich auf die Bewegungen der Knochen im Raum, die durch die Gelenke ermöglicht werden. Im Kniegelenk, das ein Scharniergelenk ist, gibt es hauptsächlich zwei Bewegungen... [mehr]

Kompression im Kniegelenk bei Genu valgum?

Genu valgum, auch als X-Beine bekannt, ist eine Fehlstellung der Beine, bei der die Knie nach innen geneigt sind. Diese Fehlstellung kann zu einer ungleichmäßigen Belastung und Kompression... [mehr]

Sollte man ein künstliches, schmerzendes Kniegelenk nach 30 Jahren entfernen?

Ob ein künstliches Kniegelenk nach 30 Jahren entfernt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Zustands des Gelenks, der Ursache der Schmerzen und der all... [mehr]

Kann man bei einer Insuffizienz des Vastus medialis das Kniegelenk als Innenrotation bezeichnen?

Bei einer Insuffizienz des Musculus vastus medialis (nicht "vastus dialis") kann es tatsächlich zu einer vermehrten Innenrotation des Kniegelenks kommen. Der Musculus vastus medialis is... [mehr]

Welcher ist der wichtigste Außenrotator im gebeugten Kniegelenk?

Der wichtigste Außenrotator im gebeugten Kniegelenk ist der Musculus biceps femoris.

Welchem Gelenktyp gehört das Kniegelenk?

Das Kniegelenk gehört zum Gelenktyp der Scharniergelenke. Es ermöglicht hauptsächlich Bewegungen in einer Ebene, wie das Beugen (Flexion) und Strecken (Extension) des Beins. Zudem hat d... [mehr]

Ist ein bicondylärer Oberflächenersatz im Kniegelenk MRT-kompatibel?

Ja, ein bicondylärer Oberflächenersatz im Kniegelenk ist in der Regel MRT-kompatibel. Die meisten modernen Implantate bestehen aus Materialien wie Titan oder speziellen Kunststoffen, die kei... [mehr]

Was sind 5-6 gute Dehn- und Mobilitätsübungen für das Kniegelenk?

Hier sind 5-6 gute Dehn- und Mobilitätsübungen für das Kniegelenk: 1. **Quadrizeps-Dehnung**: Stehe aufrecht und ziehe einen Fuß zum Gesäß, indem du das Knie beugst. H... [mehr]

Gute Dehn- und Mobilitätsübungen für das Kniegelenk bei Rheuma

Es gibt verschiedene Dehn- und Mobilitätsübungen, die bei Rheuma im Kniegelenk hilfreich sein können. Hier sind einige effektive Übungen: 1. **Quadrizeps-Dehnung**: Stehe aufrecht... [mehr]

Ist der Verlauf beim Genu varum lateral oder medial des Kniegelenkszentrums?

Beim Genu varum (O-Bein) verläuft die mechanische Belastungslinie medial des Kniegelenkzentrums. Das bedeutet, dass die Hauptbelastung auf die innere (mediale) Seite des Knies fällt.

Kniegelenkstellung bei Genu Varum?

Genu Varum, auch als O-Bein-Stellung bekannt, ist eine Fehlstellung der Beine, bei der die Kniegelenke nach außen abweichen. Dies führt dazu, dass die Beine eine bogenförmige Krüm... [mehr]

Kniegelenksstellung bei Genu Varum?

Beim Genu Varum, auch als O-Bein-Stellung bekannt, sind die Kniegelenke nach außen gerichtet. Dies führt dazu, dass die Beine im Stehen eine bogenförmige Krümmung aufweisen, wobei... [mehr]

Was ist Genu Valgum?

Genu valgum, auch als X-Bein-Stellung bekannt, ist eine Fehlstellung der Kniegelenke, bei der die Knie nach innen zeigen und sich berühren, während die Knöchel auseinander stehen. Diese... [mehr]